Fototag in Staßfurt

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 300
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Fototag in Staßfurt

Beitrag von 600mm »

Ich möchte mit einer kleinen Geschichte beginnen. Als Dr. Günter Krause Verkehrsminister von Deutschland war, schuf er das Investitionsbeschleunigungsgesetz. Eine hervorragende Maßnahme, welche die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen vereinfachte. So konnte die Autobahn Lübeck - Stettin über Rostock in kürzester Zeit begonnen werden. Die Trassenführung war schnell beschlossen und man begann mit dem Bau einer Brücke bei Wismar. Es ist üblich, bei Straßenneubauten den Brückenbau vorzuziehen, denn so ist eine Sackung möglich. Da aber weit und breit bei Wismar noch keine Autobahn zu sehen war, stand die Brücke nun einfach so da. Dies brachte ihr den Spitznamen "SODA-Brücke" ein.
Diese Storry ist mir gestern eingefallen, als das SODA-Werk Staßfurt eine Lokparade -Vorführung für ca. 20 interssierte Eisenbahnfreunde ermöglichte. Dampfspeicherloks, V15 und V60 waren im Einsatz. Jeder Wunsch wurde erfüllt. Vorbeifahten, Doppelbespannung, Lokparade...Eine spitzen Veranstalung. Ich möchte mich bei allen Organisatoren und Helfern dafür mit einigen Fotoeindrücken bedanke. Die Tour von der Ostsee nach Sachsen-Anhalt hat sich wirklich gelohnt. Weitere Bilder bei FLICKR.



Bild


Bild

Bild

Bild


Bild
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4431
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fototag in Staßfurt

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Michael,

die Dampfspeicherloks sind schön :D
Kenne ich noch aus dem VEB BKW Espenhain,
wo ich einen Teil meiner Lehrzeit verbringen musste :cry:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 233
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fototag in Staßfurt

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!

Schöne Veranstaltung, nur im kleinen Kreis?
Aber zu dem letzten Bild musste was erzählen, da kommste nicht drumrum.

Grüße
Bahn-Stephan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 300
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Fototag in Staßfurt

Beitrag von 600mm »

Na klar, Bahn-Stephan, mach ich doch!

Das Sodawerk wird mit dem nötigen Kalkstein aus einem Tagebau bei Förderstedt beliefert. Dazu wurde eine elektrifizierte Feldbahn 600mm angelegt. Der Transport geht dann über ca. 5km bis ins Werk. Vorher ist eine Ausweiche, wo die E-Lok umgespannt wird und die 4 Schüttwagen bis auf die Entladebühne drückt. Der Transport findet 7 Tage die Woche statt. Man kann die Bahn jederzeit gut von der Straße aus sehen. Ich hoffe, die DVD wird bis zum Jahresende fertig (siehe DIMARail).

Und da ich einige PM-Fragen erhalten habe, nun auch noch was zu den Fotos. Ich habe jahrelang mit der Minolta Dimage A2 fotografiert. Da ich noch alle alten Minolta-Objektive habe, bin ich nun auf die Sony alpha 700 umgestigen. Dies ist aber nur nebensächlich. Bevor ich Euch die Bilder anbiete, werden alle bearbeitet. Dies mache ich für das Internet mit IrfanView, einem kostenfreien Programm. Erst auf Größe 1024x768 reduzieren und dann schärfen. Wenn nötig auch etwas Helligkeits- Kontrast- oder Farbausgleich. Oder gleich auf automatische Anpassung. So haben die Buntbahner was davon und müssen nicht auf manchem Bild suchen.

Bild


Bild


Bild


Bild



Es war aber kein Geheimtreffen, denn die Veranstaltung wurde lange im Drehscheibeforum angekündigt.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 626
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Fototag in Staßfurt

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Michael,

schön das sich mal jemand um dieses sonst selten beachtetes Kapitel gekümmert hat. Wir sind ja auch zum Tag der offenen Tür und letztes Jahr zum Jubiläum da oben gewesen. Schon eine schöne Sache das die FLC's noch im Einsatz sind!

Die 600mm Werksbahn sollte vor ein paar Jahren sogar mal stillgelegt werden, aber die Stadt hat protestiert, weil man die LKW's nicht haben wollte, schon garnicht auf Straßen in einem Bergbausenkungsgebiet!

Seitdem gabs neue Schwellen, Gleise, die Loks wurden überholt und die Wagen ebenfalls, seitdem erstrahlen sie im neuen Grünton.

Hast du ein näheres Foto von ein Schneeräumreserve? Hab mir das gute Stück nie von Nahem angeseh'n, wobei sie diesen Winter ja ordentlich zu tun hatte!
Gruß

Martin
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 300
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Fototag in Staßfurt

Beitrag von 600mm »

Moin Rollwagen,

im Laufe der Jahre sammelt sich halt eine ganze Menge an Fotos und auch an Informationen an. Und da mich Werkbahnen immer interessiert haben, gibt es auch viele Fotos von der 600mm Bahn aus Staßfurt.
Die ist momentan klar im Vorteil, da hier ein Zweizugbetrieb vorgenommen wird, der sehr ökonomisch ist. Auch die Schüttanlage im Werk ist darauf eingerichtet. Die Umstellung auf Lkw wäre sicher kostenintensiv. Da das Werk jetzt einen polnischen Konzern als Mehrheitseigner hat, wird es sicher einige Veränderungen geben. Sicherlich nicht in der Transporttechnologie. Der Absatz von SODA scheint gesichert, nimmt doch die Glasindustrie viel ab (weitere Info's unter http://www.sodawerk.de/).

Bild


Bild
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Antworten