Hallo Charel,
ich wohne auch nicht direkt am Harz. Der Harzrand ist immer so 20 bis 30 km von uns entfernt. Wir hatten allerdings hier in Halberstadt die letzte große Hochburg an Regelspurdampfloks in Form der 50.35 Ein riesen Bw, 2 Drehscheiben und, und , und......
Letzte Woche fuhr hier die rote 18 201 durch. Damit die wenden konnte, mußte man sie mittels Gleisdreieck Richtung Blankenburg, dann bis zum nächsten Ort Richtung Leipzig und dann wieder zurück schicken. In den Drehscheibengruben beginnen die Pflanzen zu wachsen und ich frage mich, wie lange wir noch im Gelände unsere Clubräume finden. Danke Herr Me......orn. Deshalb hier noch etwas N
ostalgie.
Bild2 (viereka)

Doppeltraktion vor einem Personenzug kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. Der Weg war schon Sperrgebiet und durfte nicht weiter begangen werden.
Bild3 (viereka)

99 7236 auf der Fahrt von Nordhausen nach Hasselfelde. An dieser Stelle mußte der Zug einige Minuten verweilen,da durch einen Defekt an der Lokomotive erst wieder neuer Dampf "gekocht " werden mußte.