Vorbilder aus USA

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Vorbilder aus USA

Beitrag von Henner (Henry) »

Hi,
hier ein paar Vorbilder rund um die San Francisco Bay Area (ich wohne in einem Vorort von SFO). Im Winter, als wenig Touristen unterwegs waren, hatten wir mal einige interessante Stellen im Cable Car Netz besucht:
Hier ist eine Stelle, die nicht im offiziellen Netz verzeichnet ist: Die Betriebsmitteluebergabe zur California Street Line. Die Wagen rollen per Schwerkraft von oben ueber die Gleisverbindung nach unten, werden in das Seil eingeklinkt und rollen dann nach rechts zur California Street.

Bild

Die beiden anderen Bilder zeigen die Verzweigung in Mason und Hyde Street:

Bild

Bild

Das folgende Bild ist das letzte noch verbliebene Bahnhofsgebaeude der South Pacific Coast 3' Schmalspurbahn, inzwischen umgespurt und Hauptlinie der UP

Bild

Nun etwas ziemlich Unbekanntes. In der Bay gibt es riesige Salzfelder. Bis vor 2 Jahren wurde das Salz mit einer Schmalspurbahn abgefahren. Kurz vor der Stillegung hatten mein Freund David und ich die Gelegenheit, die Anlagen zu besuchen. Die Gleislaenge war knapp 100km(!). Fliegende Gleise wurden in die ausgetrockenen Salzseen verlegt. Hier zunaechst eine "antike" windgetriebene Salzpumpe:

Bild
Dann ohne Kommentar einige Eindruecke:

Bild

Bild

Hier eine Diesellok auf Basis eines Caterpillar Schleppers:

Bild

Hier ein "Flanger":

Bild

Bild

Bild

Waere ein Nachbau wert...
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Vorbilder aus USA

Beitrag von lokmarv »

Hallo Henry,

die Salzbahn finde ich sehr interessant - wir scheinen einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben ;-)

Die Fotos machen mir für meinen Schienen-Lanz viel Mut,

StellprobeSchienen-Lanz (lokmarv)
Bild

ich kämpfe immer noch mit der Antriebskonzeption, hoffe, schon bald mehr präsentieren zu können.

Gruß Martin
Tom Gruber
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
Wohnort: Mannheim

Re: Vorbilder aus USA

Beitrag von Tom Gruber »

Hey Henry,

Super geniale Fotos. Hast Du mehr Infos über diese Leslie Lok. Sieht aus als hätte sie ein Caterpiller Motor?? Habe mal etwas gegoogelt ist das die Firma Hawthorn, Leslie & Co Ltd. Suche ein cooles Fahrzeug bevorzugt Us Schmalspur Loks.
Das würde mir schon zusagen.
cu Tom

Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Vorbilder aus USA

Beitrag von Henner (Henry) »

Hallo Martin, Tom,
danke fuer die Antworten.
Martin, Dein Traktor sieht schon sehr gut aus. Viel Glueck mit dem Antriebskonzept!
Tom, der Traktor ist ein Serienschlepper von Caterpillar, bei dem die Raupen abgenommen wurden und die Antriebsraeder durch Schienenraeder ersetzt wurden. Leider weiss ich nicht viel mehr ueber dieses Fahrzeug (Ich koennte irgendwann mal wieder vorbeifahren und mehr Photos machen/Masse abnehmen).
Die Salzfirma Leslie (jetzt Cargill) hat diese WEB site:

http://www.cargill.com/sf_bay/about_history.htm

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Tom Gruber
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
Wohnort: Mannheim

Re: Vorbilder aus USA

Beitrag von Tom Gruber »

Hey Henry,
Das reicht mir schon , da kann ich weiter recharchieren.

Danke für die Auskunft.
cu Tom

Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Vorbilder aus USA

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Martin,
lokmarv hat geschrieben:ich kämpfe immer noch mit der Antriebskonzeption
ich habe dir mal einen Vorschlag in deinen Schienen - Lanz - Thread geschrieben.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten