ich nutze die Ferienzeit -im Keller. Da ist es schön kühl und angefangenen Projekte kommen endlich voran. Auf dem Bild zu sehen ist das angefangene Chassis eines RhB-Güterwagens. (Stoffels Mallet soll ja dann mal was zu ziehen haben). Der besteht aus entsprechend abgelängten Hassler-Profilen sowie geätzten "Zurüst"-Teilen. Diese sind so konstruiert, dass sie für diverse Gw-Typen passen. Daher entsteht nicht nur der K 737 sondern gleich noch vier weitere Gws, die sich nur durch die Länge des Chassis und ihre Aufbauten (K,L,M) unterscheiden. Teile, wie Luftkessel, Bremszylinder, Achslager usw. wurden als WM-Gussteile gefertigt. Es beweist sich einmal mehr, dass eine gewisse Art der Kleinserie doch am Ende sehr arbeitssparend ist. Als sehr hilfreich hat sich meine "Lötbank" herausgestellt, auf der die Teile beim Löten fixiert werden können. Das Chassis auf dem Bild hat incl. Zuschneiden der Profile bisher drei Stunden gebraucht. (Irgendwann will ich ja mal fertig werden).
Schöne (Ferien-)Grüße
4Heiner
