Schienenverlegung

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner Alex
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 19:03
Wohnort: Otzberg-Lengfeld
Kontaktdaten:

Schienenverlegung

Beitrag von Waldbahner Alex »

Hallo, an alle Buntbahner,

Das hab ich gerade im INet gefunden.
:arrow: Schienenverlegung bei der Cass Scenic RR.


En´ Gruß vom
Waldbahner Alex :wink: !!!
Dateianhänge
Berg- und Talfahrt!!!
Berg- und Talfahrt!!!
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Schienenverlegung

Beitrag von corny »

Wirklich Mutig :shock:

Viele bunte Grüße

Corny :hallo:
twili
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Sep 2007, 19:15
Wohnort: Kalefeld

Re: Schienenverlegung

Beitrag von twili »

Hallo
Na das ist ja oberheftig :x

twili
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Schienenverlegung

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

na ja, irgendwie muß man sich ja in den Schlaf wiegen ...
Viele Grüße

Rudolf
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Schienenverlegung

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Oberbau-Spezi's,

es wäre interessant zu wissen, welche Brennweite für diese Aufnahme verwendet wurde. Starke Teleaufnahmen überhöhen optisch stark vertikale Abweichungen, das kennt jeder aus Eisenbahnvideos. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm ... :D

Grüße
Hans-Peter
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Schienenverlegung

Beitrag von Berthold »

Hallo Hans-Peter,

die Brennweite ist nicht sehr telemäßig, das sieht am an den Abständen
der Schienenbefestigungen und der nur wenig veränderten Spurweite im
Hinter- und Vordergrund.

Soviel ich weiß gibt es bei der CSRR extra für dieses Gelände eine speziell
entwickelte Schienenbiegemaschine die in zwei Ebenen biegen kann.
Das erspart die andernorts üblichen erheblichen Erdbewegungen
zur Einplanierung des Schienenbettes.

Schöne wellige Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Schienenverlegung

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Berthold,

danke, wieder was gelernt ! Schienenbiegung entlang der Geländewellen ... das hat schon was ! :D :D

Grüße
Hans-Peter
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Schienenverlegung

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Zusammen,

gerade die wenig veränderte Spurweite im Vorder- und Hintergrund ist ein Indiz das es auf dem Photo sehr telemäßig zugeht, mit Weitwinkel oder Normalbrennweite sähe das komplett anders aus.

Sorry Berthold, der Strahlensatz entbehrt nicht gewisser physikalischer Grundsätze.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Schienenverlegung

Beitrag von theylmdl »

Hallo, Ihr Fotografen!

Ich schließe mich Rainers Ausführungen an. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, bei Kleinbildfilm wären das nicht unter 280mm Brennweite.

Zusammen geschobene Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten