Handbuch Zerspanen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Lasterbastler
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Feb 2006, 20:50
Wohnort: Unna

Handbuch Zerspanen

Beitrag von Lasterbastler »

Hallo zuammen,

ich habe gerade folgenden Link gefunden:
http://www.hoffmann-group.com/download/ ... h_2007.pdf
Es handelt sich hier um einen kostelosen Download. Thema: Werkstoffe und Zerspanen.
Aber Achtung: 119 MB :vielposten: Das dauert auch bei DSL!

Wer das nicht gebacken kriegt, aber ernsthaft Interesse hat, meldet sich bei mir. Mal sehn was da dann so zu machen ist.

Grüße

Jörg
Jedem sein Laster - sagt der Bastler
Benutzeravatar
Pirat-Kapitan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Rösrath (bei Köln)

Re: Handbuch Zerspanen

Beitrag von Pirat-Kapitan »

Hallo Jörg !

Mit 4 Min bei 478 kb/sec gar nicht so groß, da habe ich schon länger gelagen (20 MB über ISDN).
Das Handbuch werde ich mir heute Abend gemutlich vornehmen, vielen Dank für den Link !

Schöne Grüße
Johannes
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Handbuch Zerspanen

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo,

in Peter's CNC-Ecke längst kein Geheimtipp mehr ... Lange Zeit war das Handbuch nicht vollständig, ist es erst seit kurzer Zeit. Leider ist es nicht mehr so, wie vor Jahren, daß man zu Hoffmann (früher Georg Theisen) hingehen kann um dort - zwar für gutes Geld, aber immerhin - einzukaufen. Nur noch an gewerbliche Kunden ... Sehr schade. Es geht an mit den Katalogen und endet mit dem Einkauf, wenn man keine Firma hinter sich hat.

Grüße
Hans-Peter

PS: Empfehle für Zerspanungswillige 'Peter's CNC-Ecke'. Es geht dort mitnichten ausschließlich um CNC, ganz im Gegenteil. Im Tabellen- und Formel-Unterforum finden sich auch jede Menge solcher Informationen, auch solche, die nicht irgendwo runtergeladen werden können.
Antworten