Ich baue gerade meine erste Lok nur nach Bauplänen! Dafür habe ich mir die Pläne von Gerd aka Waldbahner zu Herzen genommen. Mein Traktor wird allerdings nicht als RhB, sondern als Kleinfahrzeug für meine (fiktive) Salzwiesenbahn gebaut und erfährt deshalb einige Änderungen.
Ich weiss, daß das Niveau hier im Forum sehr hoch ist und mein kleiner Sperrholztraktor sehr einfach gehalten ist, aber ich hab mich so über die erfolgreiche Erstfahrt gefreut, daß ich das unbedingt mit euch teilen wollte.

Ein paar Angaben zum Modell: nach den Plänen von Gerd (herzlichen Dank übrigens) lässt sich der Traktor wunderbar nachbauen. Da ich keinen großen Maschinenpark besitze, wird das Modell komplett mit Hilfe einer Dekupiersäge und einer "Feinfräse für Arme" (div. Proxxon-Mikcomot-Komponenten) genaut. Langfristig gesehen möchte ich weg vom Schienenstrom, weshalb ich den Traktor direkt mit RC-Antrieb baue. Antriebsmotor ist ein für das Modell überdimensionierter Mabuchi 540. Sender und Empfänger arbeiten mit 27MHz AM, was für den Zugbetrieb m.M. nach völlig ausreicht. Regler ist elektronisch aber leider ohne Rückwärtsgang. Dieser wird später mechanisch geschaltet. Akku und Ladeelektronik stammen aus einem 10,- Euro Miniakkuschrauber.
Das ganze Modell ist als "Low-Budget-Experiment" angesiedelt. Sollte alles wie geplant funktionieren, werde ich mein nächstes Fahrzeug deutlich "edler" gestalten. Bisweilen jedenfalls macht der Bau höllisch Spaß.
Hier ein Bild von der erfolgreichen Probefahrt:

Danke für eure Aufmerksamkeit und sorry falls ich euch gelangweilt habe!
Grüße von der Salzwiesenbahn,
Mike