? wetterfester Bahnsteig
Moderator: Marcel
? wetterfester Bahnsteig
Hallo Buntbahner.
Sobald das Wetter es zulässt, möchte ich den unansehnlich gewordenen Bahnsteig meiner Gartenbahn ersetzen. Bisher bestand er aus einem grau gestrichenen Brett, das sich mit der Zeit verzogen hat. Deshalb möchte ich in Zukunft kein Holz mehr verwenden. Aber auch Beton möchte ich vermeiden.
Daher ein paar Fragen: Hat hier jemand Erfahrung mit Styrodurplatten? Kann man da eine "Pflasterung" einritzen? Womit sollte man sie streichen und ist das Ganze auch wetterfest?
Auf Antworten wartet gespannt
Bastian
Sobald das Wetter es zulässt, möchte ich den unansehnlich gewordenen Bahnsteig meiner Gartenbahn ersetzen. Bisher bestand er aus einem grau gestrichenen Brett, das sich mit der Zeit verzogen hat. Deshalb möchte ich in Zukunft kein Holz mehr verwenden. Aber auch Beton möchte ich vermeiden.
Daher ein paar Fragen: Hat hier jemand Erfahrung mit Styrodurplatten? Kann man da eine "Pflasterung" einritzen? Womit sollte man sie streichen und ist das Ganze auch wetterfest?
Auf Antworten wartet gespannt
Bastian
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 17:47
- Wohnort: future valley, nahe Luzern
Re: ? wetterfester Bahnsteig
Hallo,
die Styrodurplatten kannst du gut mit einem Lötkolben (ritzen) einbrennen. Wenn du zu lange an einem Ort verweilst, dann gibts ein grösseres Loch. Mit etwas Übung geht das leicht von der Hand. Viel Spass !
Gruss Gartenbahn ...
die Styrodurplatten kannst du gut mit einem Lötkolben (ritzen) einbrennen. Wenn du zu lange an einem Ort verweilst, dann gibts ein grösseres Loch. Mit etwas Übung geht das leicht von der Hand. Viel Spass !
Gruss Gartenbahn ...

Allen stets ein paar Schwellen unter den Schienen...
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: ? wetterfester Bahnsteig
Hallo Bastian !
Die Styrodurplatten sind UV-empfindlich. Ich habe daher bei meinen Platten die sichtbaren Kanten mit ganz normalen Wandfarbe (hier cshwarze Abtönfarbe) gestrichen. Das hält bereits seit 5 Jahren.
Schöne Grüße
Johannes
Die Styrodurplatten sind UV-empfindlich. Ich habe daher bei meinen Platten die sichtbaren Kanten mit ganz normalen Wandfarbe (hier cshwarze Abtönfarbe) gestrichen. Das hält bereits seit 5 Jahren.
Schöne Grüße
Johannes
Re: ? wetterfester Bahnsteig
Hi, wie gefallen dir die? Bekommt man als Maßanfertigung.
Gruß, Arne
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
-
- Buntbahner
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 26. Jan 2007, 18:44
- Wohnort: Dresden Land
- Kontaktdaten:
Re: ? wetterfester Bahnsteig
Hallo Bastian,
ich habe als Bahnsteig eine ganz andere Variante gemacht. Grundgedanke sollte sein: das der Bahnsteig begehbar, leicht zu entfernen (da kabel darunter) und schwarz sein sollte.
Mein Entdeckung waren Matten aus Gummigranulat. Die werden z.b. bei Solaranlagen auf flachen dächern benutzt damit die gestelle solcher Anlagen nicht die Dachhaut beschädigen. Diese Matten gibt es in verschiedenen Dicken ab etwa 8 mm aufwärts. ich habe die verwendet an Stellen wo Beton drunter ist (geklebt mit Pattex) . Bearbeitung altes großes Küchenmesser.
Zweite Variante Platten aus dem selben Material aber etwa 3 cm stark und in der Größe 40x40 cm aus dem Globus Baumarkt gibt es in schwarz, grün und dunkelrot. Diese Matten sind als Fallschutz unter Kinderschaukeln usw. gedacht. Ein Vorteil der starken Matten ist die einfache Verlegung, Untergrund glatt und drauf damit, sie lassen Wasser durch und sind nach wegnehmen gut mit Schlauch zu reinigen. Preis der dicken Matte 40x40 schwarz etwa 8€ gewesen. Gruß Andreas
ich habe als Bahnsteig eine ganz andere Variante gemacht. Grundgedanke sollte sein: das der Bahnsteig begehbar, leicht zu entfernen (da kabel darunter) und schwarz sein sollte.
Mein Entdeckung waren Matten aus Gummigranulat. Die werden z.b. bei Solaranlagen auf flachen dächern benutzt damit die gestelle solcher Anlagen nicht die Dachhaut beschädigen. Diese Matten gibt es in verschiedenen Dicken ab etwa 8 mm aufwärts. ich habe die verwendet an Stellen wo Beton drunter ist (geklebt mit Pattex) . Bearbeitung altes großes Küchenmesser.
Zweite Variante Platten aus dem selben Material aber etwa 3 cm stark und in der Größe 40x40 cm aus dem Globus Baumarkt gibt es in schwarz, grün und dunkelrot. Diese Matten sind als Fallschutz unter Kinderschaukeln usw. gedacht. Ein Vorteil der starken Matten ist die einfache Verlegung, Untergrund glatt und drauf damit, sie lassen Wasser durch und sind nach wegnehmen gut mit Schlauch zu reinigen. Preis der dicken Matte 40x40 schwarz etwa 8€ gewesen. Gruß Andreas
Re: ? wetterfester Bahnsteig
Hallo Buntbahner.
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde aber eine Grippe hat mich zwischenzeitlich total außer Gefecht gesetzt.
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Vermutlich werde ich wegen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten auf Syrodurplatten zurückgreifen. Mich interessieren aber auch die von Arne vorgestellten Bahnsteige.
Wo gibt es denn die und was kostet der Spaß?
Gruß
Bastian
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde aber eine Grippe hat mich zwischenzeitlich total außer Gefecht gesetzt.
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Vermutlich werde ich wegen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten auf Syrodurplatten zurückgreifen. Mich interessieren aber auch die von Arne vorgestellten Bahnsteige.
Wo gibt es denn die und was kostet der Spaß?
Gruß
Bastian