Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallöchen alle miteinander !
Ich bin schon lange Mitleser in diesem Forum und habe dank euch etliche gute Basteltipps bekommen und nun endlich beschlossen mich offiziell anzumelden. Hier bin ich also: Ich bin 39 Jahre und elf Monate alt, Verwaltungsangestellter von Beruf (Gelernter Bibliothekar) und lebe im hohen Norden der Republik wo viele andere Menschen zum Urlaub Machen hinkommen, jedoch ist in Ostfriesland modelleisenbahntechnisch Diaspora! Ich bin also auf eure Tipps echt angewiesen!!!! Mein Ziel ist es, für mein Lieblingsthema Feld - und Industriebahnen in 45 mm Spurweite möglichst viel Spass für wenig Geld zu haben, womit mir nur der Eigenbau möglichst vieler Teile bleibt. Mein Fuhrpark besteht aus:

1 Frieda von Regner (live steam)
1 Willi von Regner (live steam)
1 Anna von Beckh (live steam)
1 Ruby von Accucraft (live steam)
1 Stainz (Elektrisch)aus den heiligen Hallen von Nürnberg
Ihr seht, das es mir die kleinen B-Kuppler sehr angetan haben und in den letzten Zehn Jahren eine beachtliche Sammlung echtdampfender Schönheiten zusammengekommen ist. Jetzt habe ich die Chance ergriffen aus einem Playmo-Lokantrieb und einem Gehäusebausatz (Danke Norbert!) meinen ersten Eigenbau -Diesel zu erstellen. Falls Interesse besteht wird das ganze Projekt gepostet, ich befürchte jedoch, daß euch Vollprofis im Lokschnitzen dieses Vorhaben nur ein müdes Lächeln abringt. Wer jedoch nicht wagt, gewinnt keine neue Lok für seinen Fuhrpark!

Es grüßt aus dem Hohen Norden

Jo :)
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Joe :!:

herzlich willkommen bei uns. :gut:
Da habe wir wohl schon einige gemeinsame Interessen und Maschinen :tach:
Viel Spass und anregende Kontakte!

Guggst du mal
www.45mm-kleinbahn.de

dann kannst du die Bauwerke von meinem Sohn und mir
sehen auf unserer "Vulkananlage" in Ungarn.

Viele grüße aus Nürnberg
Christian :smt035 :musik:
Zuletzt geändert von Szigligeti Kerti Vasutak am Mo 8. Jan 2007, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Sach nich hier im Norden Niedesachsens sei nix los. regelmäßig am 1.Mittwoch des Monats gibts nen gartenbahnerstammtisch im Weser/Ems-bereich in varel-obenstrohe. Auch für Dich als Ostfriesen keine Weltreise... :wink:
Gruß
Alexander
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallo, an alle !

@Christian: Den Tipp, Norbert wegen der Karosseriebausätze anzusprechen, habe ich ja von deiner Seite! :)

@ Alexander : Das ist ein guter Tipp, denn von den Varelern habe ich schon eine Menge gutes gehört :!: :)

Kann mir jemand sagen, wie es mir gelingt Photos aus dem Photoshop in ein hier postbares Format zu übersetzen? Dann könnte ich euch auch Photos zeigen von meinen selbstgezimmerten Feldbahn -Loren. Auch da ist eine stetige Entwicklung unübersehbar. Habe ich meine ersten beiden Torfloren noch aus HLW - Flachwagen mit Präsentkörbchen-Aufbau gebastelt, hatten meine nächsten Wagen einen Holzrahmen, Pufferbohlen, Feldbahn-Metallradsätze, jedoch Achslager aus den Innereien von Lüsternklemmen und Puffer der von meinen Neffen zerspielten Playmo -Bahn, die nächste Stufe stellt die Ausrüstung mit Puffern und Achslagern eines hier sehr geschätzten Forumsmitglieds aus Schkeuditz dar. Rainer hat ja jetzt komplette FB- Bausätze im Programm ! :D Die begeistern mich echt, aber ich kann sie mir leider nicht leisten :cry:
Nichts desto trotz werde ich versuchen, meinen derzeit fünf Maschinen adäquates Rollmaterial zur Seite zu stellen.

Als Projekte könnte ich mir vorstellen eine Diesellok und eine Kastenellok in meinen Fuhrpark aufzunehmen, denn das zerspielte Playmo-Set enthielt noch zwei Motorblöcke, die ich mit List und Tücke wieder zum Laufen überreden konnte :P

Mit echtdampfendem Gruß

Joe
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von arne012 »

Hi,
im Photoshop öffnen, dann speichern unter .jpg.
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallo, erstmal!
Moin Arne,
das klingt zu schön einfach um nicht eine tücke der technik zuenthalten Werd´s mal versuchen !

Gruß Joe
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich bin´s, der dampfmaschinenjoe !

Beitrag von theylmdl »

Hallo!
arne012 hat geschrieben:im Photoshop öffnen, dann speichern unter .jpg.
In Photoshop öffnen, auf maximal 800 Pixel längere Kante skalieren, 72dpi einstellen, als JPG mit schwacher Kompression speichern (und unter neuem Namen!).

Siehe auch:

Bilder für das Forum vorbereiten und hochladen
phpBB2/viewtopic.php?p=225299

Ausleuchtung von Modell-Fotos
phpBB2/viewtopic.php?t=5465

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten