RHB-Domizil Cargo Wagen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von ospizio »

Allegra,
Habe mir im Ebay noch einen Gbk-v von Kiss in IIm ersteigert.
Es ist mein zweiter Cargo Domizilwagen in der für mich schönen blauen Farbe .Dieser Wagen hat abweichend zu meinem ersten einen grossen roten Punkt auf der Seite.(Siehe Bild)
fotos/showphoto.php?photo=29409&size=bi ... thecat=500
Habe folgende Fragen:
1. Von wann bis wann sind diese Wagen so gelaufen?
2. Mit dem Punkt oder ohne??
3. Hat jemand ein (besseres)Foto?? Habe nur eine Aufnahme in einem Schweer-Buch gefunden.Leider ist der Wagen schlecht zu erkennen,weil mit Teleobjektiv gemacht.
Dank im Voraus
Wolfgang :D :D :D
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen in 1:22,5

Beitrag von Stoffel »

Moin Wolfgang,


mmmh, was mach ich nun damit :gruebel:

Selbstgebastelt isses nich´. Sprichst von Ibääh, zu sehen ist Modell (Industrie), Frage geht nach Vorbild :gruebel: :gruebel: :gruebel:

:idea: :idea: :idea: verschubs´ ich einfach nach Vorbild. Guckst Du dort. :)



Grüße vom Stoffel

PS: beim Titel nehme ich 1:22,5 raus. O.k. ????
Benutzeravatar
Roland Imhof
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Do 2. Okt 2003, 09:14
Wohnort: Büttenhardt SH Schweiz
Kontaktdaten:

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von Roland Imhof »

Hallo Wolfgang,

diesen Wagen gab es wirklich so. Als Werbewagen der Zeitschrift Loki (damals vermutlich noch ME Modelleisenbahn) zu Ehren einer Leserreise durchs Bündnerland (Aufschrift im roten Punkt glaube ich: "Reserviert für ME transport" oder so ähnlich). Den Wagen gab es da auf der Reise als Bemo-Modell zu kaufen.
Ich glaube später einmal ein Bild gesehen zu haben, dass es dieser Wagen war, welcher zum "Vereinabauzug-Steuerwagen" umgebaut wurde. Werbepunkt da noch vorhanden.
Hinter der Bühne wurden von oben bis auf die halbe Höhe in der Mitte die Bretter entfernt. Im Wageninneren sass auf einem Stuhl ein Rangierer, welcher per Funk die Lok dirigierte. So unterwegs zwischen Vereinabaustelle Selfranga, oberhalb Klosters bis Autobrückenbaustelle Serneus unterhalb von Klosters. "Steuerwagen" auf der Bergseite.

Vielleicht hat da ja jemand noch ein Bild.

Gruss

Roland
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von Alex »

Hallo,
soweit ich weiß, waren die ME-Wagen für Materialtransporte gedacht, die zwischen den Werkstätten stattfinden.

Grüße

Alex
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von SirToby »

Tach alle zusammen,
frisch aus dem Urlaub zurück muss ich mich da wohl eindeutig Alex anschliessen - ME steht für "Materialeigentransporte". Keine Werbung für irgendwas, sondern einfach eine Verwertung für leidlich abgewrackte Gbk-v's...
Und mittlerweile dürfte eigentlich kaum mehr einer unterwegs sein, alle ausrangiert... oder ? (@haribu...)

Nett sahen sie trotzdem aus, mit dem schönen roten Punkt...
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Benutzeravatar
Haribu
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: So 11. Sep 2005, 22:06
Wohnort: Malans GR
Kontaktdaten:

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von Haribu »

SirToby hat geschrieben:Tach alle zusammen,
Und mittlerweile dürfte eigentlich kaum mehr einer unterwegs sein, alle ausrangiert... oder ? (@haribu...)
Nein, die gibts schon einige Jahre nicht mehr und sind wieder braun geworden. Von den G-Wagen sind sowieso nur mehr ca. 20 Stück vorhanden.
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
Benutzeravatar
Roland Imhof
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Do 2. Okt 2003, 09:14
Wohnort: Büttenhardt SH Schweiz
Kontaktdaten:

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von Roland Imhof »

Hallo,

dann war das damals an der Leserreise wohl mehr ein Wortspiel mit ME (Modelleisenbahn heute Loki) und Materialeigentransporte.

Tja man lernt nie aus

Gruss

Roland
RhBChristian
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Nov 2005, 12:18

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Beitrag von RhBChristian »

Hallo zusammen!

Ich hätte da auch nochmal eine Frage.

Ab wann wurden die Wagen denn blau gestrichen?

Gruß
Christian
Antworten