Allegra,
Habe mir im Ebay noch einen Gbk-v von Kiss in IIm ersteigert.
Es ist mein zweiter Cargo Domizilwagen in der für mich schönen blauen Farbe .Dieser Wagen hat abweichend zu meinem ersten einen grossen roten Punkt auf der Seite.(Siehe Bild) fotos/showphoto.php?photo=29409&size=bi ... thecat=500
Habe folgende Fragen:
1. Von wann bis wann sind diese Wagen so gelaufen?
2. Mit dem Punkt oder ohne??
3. Hat jemand ein (besseres)Foto?? Habe nur eine Aufnahme in einem Schweer-Buch gefunden.Leider ist der Wagen schlecht zu erkennen,weil mit Teleobjektiv gemacht.
Dank im Voraus
Wolfgang
diesen Wagen gab es wirklich so. Als Werbewagen der Zeitschrift Loki (damals vermutlich noch ME Modelleisenbahn) zu Ehren einer Leserreise durchs Bündnerland (Aufschrift im roten Punkt glaube ich: "Reserviert für ME transport" oder so ähnlich). Den Wagen gab es da auf der Reise als Bemo-Modell zu kaufen.
Ich glaube später einmal ein Bild gesehen zu haben, dass es dieser Wagen war, welcher zum "Vereinabauzug-Steuerwagen" umgebaut wurde. Werbepunkt da noch vorhanden.
Hinter der Bühne wurden von oben bis auf die halbe Höhe in der Mitte die Bretter entfernt. Im Wageninneren sass auf einem Stuhl ein Rangierer, welcher per Funk die Lok dirigierte. So unterwegs zwischen Vereinabaustelle Selfranga, oberhalb Klosters bis Autobrückenbaustelle Serneus unterhalb von Klosters. "Steuerwagen" auf der Bergseite.
Tach alle zusammen,
frisch aus dem Urlaub zurück muss ich mich da wohl eindeutig Alex anschliessen - ME steht für "Materialeigentransporte". Keine Werbung für irgendwas, sondern einfach eine Verwertung für leidlich abgewrackte Gbk-v's...
Und mittlerweile dürfte eigentlich kaum mehr einer unterwegs sein, alle ausrangiert... oder ? (@haribu...)
Nett sahen sie trotzdem aus, mit dem schönen roten Punkt...