Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

auf Initiative von vodeho sen. & jun. wurde das Projekt einer 99 5201 der NWE geboren.

Antriebsmäßig wird auf die 99 5001 aus Nbg. zurückgegriffen.

Im Rahmen dieses Themas soll in loser Folge über die Baufortschritte berichtet werden.

Ausgangspunkt waren vodehos Zeichnungen der Einzelteile nach den Skizzen in der Harz-Bibel.
Die Zeichnungen der Einzelteile waren passgenau vorbereitet für eine CNC-Labsägetechnik :lol: :lol: :lol: .
Dank mir vorliegender Fotos vom Vorbild konnte ich die flachen Teile um einige gefräste Details erweitern.

Bild

Wie die ersten Stellproben zeigen, passen die Teile :lol: :lol: :lol:
Bild

Bild

Wegen fehlenden Materials muß aber erst einmal eine Pause eingelegt werden.

Winfried
Zuletzt geändert von Prellbock am So 19. Feb 2006, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Eine 99 5201 der NWE entsteht

Beitrag von Harzkamel »

Hallo, liebes Gleisende :wink:
Deine Überschrift ist aber etwas irreführend :idea: :oops: :shock:
Als die Lok damals in den Harz kam, gab es die NWE schon nicht mehr und die Lok hat demzufolge keine NWE-Nummer erhalten :idea: :arrow: richtiger wäre dann :arrow: "Eine 99 5201 der Harzquerbahn entsteht" :idea: :wink:
Antriebsmäßig wird auf die 99 5001 aus Nbg. zurückgegriffen
Warum denn nun das wieder :?: Das interessanteste Detail an der Lok geht damit verloren :idea: :!: :evil: die Lok hatte einen wunderschönen Barrenrahmen, der bei mir schon lange im Kopf herumkreist :!:
Aber ich will ja nicht weiter meckern :roll: , die Teile sehen ja schon prima aus :!:
Interessant wäre auch die Lok mit der zuerst geplanten Nummer
99 5201 (Harzkamel)
Bild
Interesse an den Frästeilen besteht natürlich, wie Du Dir denken kannst!
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von Prellbock »

Titel auf Wunsch eines einzelnen Nummernfetischisten :wink: geändert.

Und wenn Du noch Zeichnungen oder sonstige Unterlagen hast, läßt sich auch über den Barrenrahmen nachdenken. :lol: :lol: :lol:

Gruß Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Winfried,
na klappt doch :wink:
Eine Kesselzeichnung habe ich mittlerweile gefunden, aber ich da noch etwas zum Rahmen ..... Hilf mir doch bitte einmal .... :idea: :wink: :?
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von vodeho »

Hallo Matthias,
wenn man die beiden Zeichungenind er Harzbibel vergleicht,
sehen beide Fahrgestelle nicht so unterschiedlich aus.
Nur Leider weichen die mir bekannten Fotos, von den Zeichungen ab.
Gruss Volker
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

zum Weiberfasching mal was lustiges.
Und ich hoffe, dass alle Beteiligten hier vorher auch auf Humor umschalten.

Die Recherche nach dem Barrenrahmen der 99 5201 im Internet war bisher nicht sehr erfolgreich.

Dafür bin ich aber auf das Original der K :twisted: tzbergbahn gestoßen:
http://www.eisenbahn-spremberg.de/stadt ... s/ende.jpg
Kleiner Schönheitsfehler. Das ist eine Bergbahn für Flachlandtiroler.
Große Genugtuung für Neubundis: Die Bahn ist ein Ostprodukt.

Die Herren sind sicher vom damaligen Vorstand.
Der 3. von rechts ist vielleicht der Chef.
Der versteckt hinter seinem breiten Kreuz einen weniger fotogenen Mitarbeiter. Oder umgekehrt?


Und damit es wieder beim Thema weitergeht.
Gesucht werden immer noch Fotos vom Fahrgestell.
Informationen aber bitte nicht an den Bahnvorstand der K :twisted: tzbergbahn , sondern an vodeho oder mich.

Hellau :lol: :lol: :lol:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Eine 99 5201 (Ex-Spremberg Nr. 12) entsteht

Beitrag von fido »

Prellbock hat geschrieben:Dafür bin ich aber auf das Original der K :twisted: tzbergbahn gestoßen:
http://www.eisenbahn-spremberg.de/stadt ... s/ende.jpg
Hallo Winfried,

das Bild ist aber süß. Vielen Dank für den Link. Gut, das ich schon den Spremberger Güterwagen gebaut habe. Nun kann ich einen Katzenkopf aufkleben :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten