nach einigen Wochen Bauzeit hab ich nun endlich meinen Packwagen fertig.

Basis bildet der Bausatz von Hilbert. Normalerweise für 45mm-Gleise konzipiert, bietet Hilbert diesen Wagen auch für 32mm-Spur an.
Grundsätzlich ist der Bausatz in der gewohnt guten Qualität, die man aus dem Hause Hilbert kennt. Marco schrieb dazu ja auch schonmal einen Baubericht in der GARTENBAHN.
Doch lassen wir ersteinmal Bilder sprechen.


Der Packwagen Gattung 751 verblecht, Version DR...

...und da gleich nochmals von der anderen Seite.
Kommen wir nun zu den Veränderungen gegenüber dem "normalen" Bausatz.

Zum Ersten wurden die Nieten der Verblechung nachgebildet. 0,5er MS-Nietstreifen und MS-Nieten mit 1,3er-Kopf bedeuteten einige Tage stupide Arbeit. Immerhin wollten ca. 500 Nietenlöcher gebohrt und angesenkt sowie dann die Nieten selber gesetzt werden. Nietstreifen (inkl. Nieten) kamen in gewünschten Abmessungen (gewohnt schnell) von www.miha-modell.com .

Ebenfalls von Miha sind die Rangierösen. Leider liegen dem Bausatz keine solchen bei.
Nun zum Hauptproblem, welches ich hatte.
Hilbert hat zwar den Wagen in den Hauptabmessungen genau in 1:22,5 gehalten....ABER: Der Packwagen wurde passend konzipiert zu den angebotenen sächs. Personenwagen von LGB. Diese sind zwar in den Abmessungen des Wagenkasten recht gut im richtigen Massstab, allerdings ist der Wagen um einiges zu hoch. Wohl, damit im Zugverband (Personen- plus Packwagen) es einigermassen stimmig wirkt, ist auch der Packwagen um ca. 10mm zu hoch.

Diese 10mm lägen zwar in der mir selbst zugestandenen 10%-Toleranz, allerdings sähe es im Zugverband absolut blöd aus.


Also hab ich Drehgestelle von technomodell genommen. Eine Woche Fummelei und Hirnarbeit waren zwar auch hier nötig, aber nun passt es.

Selbstverständlich bekam der Wagen auch noch Scharfenbergkupplungen aus dem Hause Frey spendiert.

Ein wenig gealtert wurde der Wagen natürlich auch. Ebenfalls wurden so kleine Details wie die Holzmaserung der Bühnenbretter (mit Drahtbürste) nachgebildet. Jaja, ich weiss: Meine Fotokünste lassen zu wünschen übrig.


Hier nun noch ein Bild als kleine Modellbahnszene. Fehlt nur noch die Schlussscheibe am Wagen (kommt demnächst).

Und Tschüss!
Dachs