Hallo allerseits,
es hat schon einige interessante Beiträge zur V51 gegeben.
u.a.
phpBB2/viewtopic.php?t=1238&highlight=
Aber ich vermisse noch entsprechende Beiträge bezüglich der Verfeinerung der LGB-Modelle.
Ich möchte hiermit einmal dieses Thema anstossen und kurz mein LGB-Modell vorstellen.
Folgende (kleinere) Umbaumaßnahmen wurden bisher durchgeführt:
- die ursprünglich roten Räder wurden schwarz lackiert
- Halter für Hub-Kontakte an den Drehgestellen entfernt
- leichte Alterung des Gehäuses
- zusätzliches Gewicht
- Ausbau der LGB-Kupplung auf einer Seite
- Austausch des Puffers gegen eine vorbildliche Variante
- Schließung der Puffbohle auf einer Seite
In Planung sind folgende Maßnahmen:
- Verfeinerung der Pufferbohle, u.a. Zughaken
- Lackierung Griffstangen
- Einbau eines Sound-Decodrs
- Ausbau Lüftungsgitter und Einbau richtiger Gitter
- Umbeschriftung in V51
Also, wer von euch hat bereits Verbesserungen an den Modellen vorgenommen ? Oder wer hat weitere oder bessere Ideen ?
Gruß
Superung / Verfeinerung LGB 2051 V51/V52
Moderator: Martin Ristau
Re: Superung / Verfeinerung LGB 2051 V51/V52
Hallo Floedo,
die V51 und die V52 unterscheiden sich hauptsächlich nur durch ihre Spurweite (V51 750mm, V52 1000mm) und die Pufferbohle.
Leider haben die Lehmänner aus unerfindlichen Gründen die V51 nachgebaut
An den Bildern kannst Du die Unterschiede erkennen.
252_901_Front (NorbertL)

251_903_Front (NorbertL)

V52_LGB_Front_001 (NorbertL)

Ich werde die Pufferbohle meiner Lok noch an die V52 anpassen und neue Nummern anbringen.
Und hier noch ein Bild eines Drehgestells. Die Spurkränze sind auf 1,6mm abgedreht und die Schienenschleifer entfernt.
Mit ein bisschen Farbe kann man die Details gut hervorheben. Die Farbe an den Radreifen und den Bremsklötzen ist Revell 83 Matt (Rost).
V52_LGB_Drehgestell_001 (NorbertL)

die V51 und die V52 unterscheiden sich hauptsächlich nur durch ihre Spurweite (V51 750mm, V52 1000mm) und die Pufferbohle.
Leider haben die Lehmänner aus unerfindlichen Gründen die V51 nachgebaut

An den Bildern kannst Du die Unterschiede erkennen.
252_901_Front (NorbertL)

251_903_Front (NorbertL)

V52_LGB_Front_001 (NorbertL)
Ich werde die Pufferbohle meiner Lok noch an die V52 anpassen und neue Nummern anbringen.
Und hier noch ein Bild eines Drehgestells. Die Spurkränze sind auf 1,6mm abgedreht und die Schienenschleifer entfernt.
Mit ein bisschen Farbe kann man die Details gut hervorheben. Die Farbe an den Radreifen und den Bremsklötzen ist Revell 83 Matt (Rost).
V52_LGB_Drehgestell_001 (NorbertL)
Grüße, Norbert