wie schon öfters angedroht wollte ich ja mein LGB-Krokodil soweit möglich an das Original anpassen und supern.
Nun ist es endlich soweit. Durch einen Anfall von purer Langeweile und nach dem Erfolg mit den Güterwagenbeschriftungen habe ich am Mittwoch das Krokodil in so ziemlich jedes erdenkliche Teil zerlegt. Eine wunderschöne Ausgangsbasis für einen Neubeginn

Doch zunächst mal ein Vorher-Bild.
Mein_Kroko (Waldbahner)

Da mein Kroko künftig nur noch R3 unter die Füße kriegen wird, werde ich einige Umbauten an Aufbau und Fahrwerk durch führen. Der erste Teil war, daß ich die Spurkranzlosen Räder gegen solche mit Spurkränzen getauscht habe. Beim Zusammenbau habe ich akribisch darauf geachtet, daß die Zapfen auf den Achsen sauber ausgerichtetet sind, damit das Gestänge später nicht klemmt.
Kroko_antriebe (Waldbahner)

Dann habe ich mich erstmal den Drehgestellen gewidmet. An diesen wurden folgende Arbeiten durch geführt :






Das sieht dann anschließend etwa so aus.
drehgestell_1 (Waldbahner)

Das ganze wurde dann in Anthrazit gespritzt und die Motorblöcke konnten dann wieder eingebaut werden. Auch die Schneeräumer und Kupplungen sind wieder dran. Die Lampen wurden vorsichtig abgeklebt, so daß für den Ring und den Reflektor das Weißmetall erhalten blieb.
drehegestel_2 (Waldbahner)

Drehgestell_3 (Waldbahner)

Drehgestell_4 (Waldbahner)

Wie gehts nun weiter...
Als nächstes werde ich die 12 Kurbeln für die Achsen umbauen. die Drehzapfen werden entfernt und Anstelle derer Löcher gebohrt (CNC-Fräse wegen der Genauigkeit). In diese Löcher werden dann ähnlich wie bei der Vorgelegewelle eine Messingbuche mit M2-Gewinde eingepreßt. Anschließend werden neue Kuppelstangen gefräst, welche möglichst wenig Spiel haben sollen um die innere Achse mit antreiben zu können. Die Kuppelstange und die Antriebsstange von der Vorgelegewelle werden dabei wohl getrennt gefertigt. Macht sich in der Optik besser.
Wenn das erledigt ist gibts neue Bilder und einen Erfahrungsbericht. Anschließend gehts dann an die Aufbauten der Vorbauten.
Gruß vom Gerd