angeregt durch den Straba-Thread habe ich gestern meinen angefangenen GT-12 ausgebudelt. Grund für die einjährige Baupause war, daß ich die verfluchte DüWag-Nase nicht hinbekomme... Sie sollte aus Holz sein und möglichst dem Vorbild entsprechen. Hat einer von euch eine zündende Idee welcher er mir mitteilen möchte ??
Hier noch mal ein Bild dieses Sorgenkindes
Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Hallo Gerd,
versuche es mal mit Spannten wie im Schiffmodellbau.
Die kannst du dann mit dünnen Sperrholz oder Abachi beplanken.
dann nur noch ein bißchen schleifen und fertig.
Habe ich bei dem Aufbau meines Borgward Sattelschlepper auch gemacht.
deinen Borgward habe ich auf deiner Seite schonmal bewundert.
Die Idee mit den Spanten hat was.. Ist aber mit der Fensteröffnug so ne Sache. Bei deinem Borgwardauflieger sind die Fenster ja eckig... Beim DüWag sind die Fenster zum einen Schräg liegend eingesetzt, dann noch in der mitte getrennt und abgewinkelt... Leider habe ich kein brauchbares Foto davon da man es nur schwer in 3D fotographieren kann...
Momentan experimentiere ich meinem Kopf damit das ganze in einer Sandhexen-Bauweise (Sandwitch) anzugehen... waagrechte Scheiben aus 10mm Sperrholz übereinander kleben und dann irgendwie das Fenster da hinein wurschteln.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Hallo Gerd,
zur Fensterscheibe würde mir der Kabinendachbau fur Segelflugmodelle einfallen.
Dort wird warmgemachtes Kunstoff über eine Holzform gezogen.
den Mittelsteg könnte man dann ja aufkleben.
Habe leider keine Beschreibung mehr, da ich alles weggegeben habe was mit Flugmodellbau zu tun hat.
Das wäre auch noch ne Idee... nen Heißluftföhn zum Erwärmen des Kunststoffes wäre vorhanden... Ich werde mich wohl doch mal wieder mit Block und Zollstock nach Bad-Dürkheim aufmachen müssen um nen paar Maße abzunehmen...
Dithmarschen hat geschrieben:... da ich alles weggegeben habe was mit Flugmodellbau zu tun hat.
ich auch... der Motorsegler in die Mülltone (Kamikaze-Angriff auf die Landebahn )und die Propellermaschine verkauft...
Mit der dritten Diemension beim fliegen bin ich nie klargekommen... Dann doch lieber Eisenbahn fahren
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn