heute möchte ich euch mal die ersten Schritte beim Bau meines neuen Personenwagens für meine osteuropäische Waldbahn zeigen.
Ausgangsbasis ist ein Barmer-Wagen von LGB.
Als erstes wurde der Wagen zerlegt. Das Oberlicht wandert in die Restekiste, da ich es nicht wieder aufsetzen möchte.
Begonnen habe ich dann mit den Einstiegsbühnen. Hier wurden Übergänge der 2-achsigen Personenwagen angebracht, nach dem die alten Bremskurbeln entfernt wurden. An einem Bühnengeländer wurde eine neue Kurbel, ebenfalls LGB, angebracht.
An den Drehgestellen wurden die Bremsen entfernt und dann nur an einem Drehgestell durch neue ersetzt. Ebenfalls wurde ein Bremsgestänge mit eingebaut, um die Otipk etwas zu verbessern. Das zweite Drehgestell bleibt ungebremst.
Anschließend wurden nach nachstehender Skizze zwei neuer Pufferbohlen aus Kunststoff angefertigt. Nach dem einpressen der Nieten wurden diese neuen Bohlen mit zwei 1.6mm Schrauben an der alten Pufferbohle befestigt, nachdem der alte Puffer und die Teile der Bremskurbel abgesägt und verschliffen wurden.
Ebenfalls wurde ein Ausschnitt für die lange Hilbertkupplung in der alten Pufferbohle vorgenommen.
Die schon erwähnte Hilberkupplung wurde an einem Messingstreifen beweglich festgeschraubt, der mit zwei M2-Schrauben am Wagen befestigt wurde. Das 2mm starke Messingprofil ist 32mm lang und 8 breit. Von der Mitte aus sind 3 Bohrungen (mittig und dann je 11mm nach links und rechts) mit 1.7 gebohrt und dann ein 2mm Gewinde eingeschnitten.
Auf der Oberseite des Wagens ca 50mm von der Vorderkante zur Wagenmitte abmessen, die Mitte nehmen und rechts und links je 11mm versetzt ein 2mm Loch bohren und ansenken. Hierdurch wird das Messingteil angeschraubt und in der Mitte dann die Kupplung. Ich habe dazu eine Gelenkschraube verwendet, welche oben einen 3mm Schaft hat.
Hier nun noch ein paar Bilder dazu.

Nach dieser Zeichnung wurden die neuen Pufferbohlen gefertigt.

Diese Bühne wurde mit der Handbremskurbel versehen. natürlich wird unter diesem auch das gebremste Drehgestell angeschraubt.

Die andere Seite hat keine Bremse.

Die Befestigung der Kupplung ist hier zu sehen. Ebenfalls das geänderte Drehgestell mit den neuen Bremsen und dem Gestänge dazu.

Der Wagenkasten wird nun als nächstes überarbeitet. Neben einer netten Inneneinrichtung sollen neue Fenster eingesetzt werden. Abschließend wird dann alles noch lackiert.
Gruß vom Gerd, der für Tipps und Hinweise dankbar ist.