Schöne Garratt Bilder

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Ralf »

Hallo Buntbahner,

heute habe ich beim Surfen eine nette Seite von der Australische G class Garratt
gefunden. Diese lief auf 2fuß 6 inch (762mm).
Was mir besonders gefällt sind die Detail Fotos!!

http://www.ardp.net/topic181.html

Warum gibt es so eine schöne Seite nicht für alle Loks? :cry:




Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Mallet »

Hallo Garratt-Fan :wink: ,

hast Du 2004 dieses Monster hier in Sinsheim gesehen?
Bild

Hier gibts ein kurzes Video davon: http://www.sn3.org/DLS/Garratt.mpg

Und damit wir beim Thema "Schöne Garratt Bilder" bleiben, schau mal unter http://www.livesteaming.com/Kenya.htm. Für alle Echtdampf-Freaks ist die Seite sowieso zu empfehlen.

Gruß, Mallet
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Ralf

oder kauf doch gleich ne rhodesische Garrett :P
z.B.hier:
http://www.dorrington.de/Home/Aus_2__Ha ... rratt.html
Auch für enge Radien geeignet :!:

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Ralf »

Mallet hat geschrieben:Hallo Garratt-Fan :wink: ,

hast Du 2004 dieses Monster hier in Sinsheim gesehen?
...
Hallo Mallet,

klar doch! Da kam ich nicht dran vorbei. :wink:
Danke für das Video. :D
Hast du das Bild der GMAM auch in groß? Oder noch eins von vorn?
Gavin Hamiton sucht immer ein paar Bilder von Modell Garratts für seine Seite
Für alle die sie nicht kennen: http://users.powernet.co.uk/hamilton/

Leider habe ich nicht mehr richtig in Erinnerung, wem die GMAM gehört. Irgendwie einem Verein, ich glaube aus der Schweiz oder so?????????
Flachschieber hat geschrieben:...
oder kauf doch gleich ne rhodesische Garrett :P
z.B.hier:
http://www.dorrington.de/Home/Aus_2__Ha ... rratt.html
Auch für enge Radien geeignet :!:

Grüße

Marco
Hallo Marco,

ach da ist sie abgeblieben! Ich hatte mal eine Anzeige über den Verkauf auf irgend einer anderen Seite gesehen.

Wäre ja intressant, da es eine Class 14a, also im Orginal die kleine Schwester der class 16a (mein Modell) ist.


Sinsheim 2004 war auch eine hellblaue SAR class GG mit der Achsfolge 2-6-2 + 2-6-2 oder in deutsch 1´C´1 + 1´C´1 unterwegs. Leider sind meine Bilder nix geworden, da ich mit meiner Kamera erst üben musste und noch immer übe :wink:

Also, wer Bilder hat, her damit!!!!!

Viele Grüße

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Mallet »

Ralf hat geschrieben:Hast du das Bild der GMAM auch in groß? Oder noch eins von vorn?
Nein, das Bild stammt von lifesteaming.com.

Gruß, Mallet
Adi
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Jan 2005, 21:11
Wohnort: Seewen

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Adi »

Hallo Ralf,

im Archiv des "National Archives of Australia" gibt es einen kompletten Satz Pläne der Garratt K1, sowie einige Zeichnungen anderer Loks/Garratts der Tasmanian railways.

http://naa12.naa.gov.au/scripts/ITEMS_L ... 29&F=1&O=1

und Bilder von der Orginal K1 findet man unter

http://www.bangor.ac.uk/ml/whr/k1.htm

Die K1 ist halt ein bisschen kleiner aber auch ganz nett! :D

Viele Grüsse

Adrian
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Ralf »

Hallo Adrian,

danke! Den Link zu National Archives of Australia kannte ich noch nicht.

Ja , die K1! Ich glaube das ist wohl die Garratt, über die man das Meiste findet.
Ich selbst besitze über diese Garratt 4 verschieden Zeichnungssätze, wovon der größte 96 Zeichnungen im Din A 3 Format umfasst. :shock:
Ist auch eher eine Meyer-Mallet-Garratt , da sie ein Verbundtriebwerk und innen liegende Zylinder hat.



Und jeder kann sich wohl denken, bei der Vorbilddokumentation.... :twisted:
Ist eine andere Geschichte :wink:

Aber, ich werde bei den Aussies mal anklingeln, mir fehlen da noch die Tasmanische L class (1´C´1+1´C´1) , die Westaustralische MSA (1´C+C`1) und die AD60 (2´D´2 + 2´D´2) als Zeichnungen.



Hallo Mallet,

schade. :cry:

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf
Dateianhänge
K1-Auslieferungszustand
K1-Auslieferungszustand
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Detlef
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jan 2006, 20:54
Wohnort: Peine

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von Detlef »

Bei der K1 muss man nicht daran zweifeln, ob sie eine Garratt ist. Sie war die erste und von ist von Herrn Garratt mit gestaltet.

Die Lok ist seit kurzem wieder betriebsfähig. Auf der Welsh Highland Railway ist sie ihrer Geburtsstadt Manchester deutlich näher als ihrer Heimat Tasmanien.

Fotos und Berichte gibt es hier:

www.bangor.ac.uk/ml/whr/k1-f.htm

Detlef
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von theylmdl »

Hallo, Garratt-Fans!

Im BBF gibt's noch mehr, hier auf 610mm Spurweite (Südafrika):

Bild

Leider ist das Monster im "Double Roundhouse" des Berliner Technik-Museums nur schlecht zu fotografieren, so wie hier: fotos/showphoto.php?photo=24274&size=bi ... hecat=7013 .

Die nur wenige Meter entfernten, preußischen S10 sind allenfalls höher - aber wohl kaum länger. Und die Räder sind ein wenig größer...

Beste Grüße ;-) -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Schöne Garratt Bilder

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Thomas,
wenn du mal eine der schönsten NGG 13 sehen und Fotografieren willst, komm doch mal bei der SchBB vorbei!
Unsere Lok ist auch so zusammengesetzt, wie sie zusammen gehört, da ist nicht noch (wahrscheinlich beim Ablad) der hintere Antriebsteil fälschlicher weise von einer anderen Lok druntergekommen (im DTM bei Lok Nr. 83 hinterer Teil der 78, sogar gross so angeschrieben)

Leider kann die Lok derzeit nicht eingesetzt werden, es fehlen uns ein paar Meter entsprechende Gleise (auch hier, mit grossen Radien fährt es sich besser)

Bild
(SchBB Wagenmeister)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


Viele Grüsse,
Urias
Antworten