Hallo Adrian,
danke! Den Link zu National Archives of Australia kannte ich noch nicht.
Ja , die K1! Ich glaube das ist wohl die Garratt, über die man das Meiste findet.
Ich selbst besitze über diese Garratt 4 verschieden Zeichnungssätze, wovon der größte 96 Zeichnungen im Din A 3 Format umfasst.
Ist auch eher eine Meyer-Mallet-Garratt , da sie ein Verbundtriebwerk und innen liegende Zylinder hat.
Und jeder kann sich wohl denken, bei der Vorbilddokumentation....
Ist eine andere Geschichte
Aber, ich werde bei den Aussies mal anklingeln, mir fehlen da noch die Tasmanische L class (1´C´1+1´C´1) , die Westaustralische MSA (1´C+C`1) und die AD60 (2´D´2 + 2´D´2) als Zeichnungen.
Hallo Mallet,
schade.
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf