Wie schon an anderer Stelle erwähnt , habe ich jetzt endlich Kontakt nach
Neuseeland . Der Erbauer der DCR Barry Brickell hatte doch geantwortet , nur
war die Mail leider im abgestürzten Computer von Chris in Kalifornien verschwunden

Doch sie tauchte wieder auf . Er schrieb , daß er leider keine
Zeichnungen mehr hat , die sind bei einem Brand vernichtet worden

doch sein größter Fan Paul Napier würde mir sicher gerne Auskunft geben .
Das tut er nun auch und wie fleißig







Desshalb mußte ich auch erstmal die Gleisbauarbeiten einstellen .
Erstens , weil ich das ganze Material sortieren und bemaßen muß , er baut in 1:43,5
und zweitens weil ich bei der Größe der Gebäude Angst hatte , daß sie nicht hinpassen . Mein Plan war ja in den Maßen sehr geschätzt

Aus diesem Grund habe ich jetzt auch mit dem Potterygebäude angefangen .
Es steht zwischen den Gleisen und irgendwie gehen von dort sämtliche Träger für Dächer von Schuppen und Zwischenteilen usw. aus .
Auf meiner Skizze ist das die Nummer 10
fotos/showphoto.php?photo=13397&size=bi ... hecat=6451
Pty_03 (Regalbahner)

die erste Wand aus der Nähe
ist mir irgendwie noch nicht dreckig genug ,
da werde ich noch Hand anlegen wenn der Brennofen daneben steht und die Pflanzen "wachsen"
Pty_04 (Regalbahner)

das Gebäude wird über einen halben Meter lang
verschieden Beiztests kann man rechts und links an den Trägern erkennen
der bessere rechts ist leider nicht machbar , das war die Brühe vom Pinselauswaschen - schaut am Besten aus - stinkt aber zwei Tage fürchterlich - Frau schimpft


Pty_05 (Regalbahner)

das ist mal ein Vorgeschmack auf den künftigen "Bahnsteig" links stützt sich dann das gewölbte Glasdach auf .
fotos/showphoto.php?photo=9689&size=big ... hecat=6451
Schönen Abend wünscht
Christoph