DCR Pottery Gebäude und Umgebung

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

DCR Pottery Gebäude und Umgebung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

Wie schon an anderer Stelle erwähnt , habe ich jetzt endlich Kontakt nach
Neuseeland . Der Erbauer der DCR Barry Brickell hatte doch geantwortet , nur
war die Mail leider im abgestürzten Computer von Chris in Kalifornien verschwunden :cry: :machkaputt:
Doch sie tauchte wieder auf . Er schrieb , daß er leider keine
Zeichnungen mehr hat , die sind bei einem Brand vernichtet worden :shock:
doch sein größter Fan Paul Napier würde mir sicher gerne Auskunft geben .
Das tut er nun auch und wie fleißig :D :D :D :D :D :D :D

Desshalb mußte ich auch erstmal die Gleisbauarbeiten einstellen .
Erstens , weil ich das ganze Material sortieren und bemaßen muß , er baut in 1:43,5
und zweitens weil ich bei der Größe der Gebäude Angst hatte , daß sie nicht hinpassen . Mein Plan war ja in den Maßen sehr geschätzt :wink:
Aus diesem Grund habe ich jetzt auch mit dem Potterygebäude angefangen .
Es steht zwischen den Gleisen und irgendwie gehen von dort sämtliche Träger für Dächer von Schuppen und Zwischenteilen usw. aus .
Auf meiner Skizze ist das die Nummer 10
fotos/showphoto.php?photo=13397&size=bi ... hecat=6451


Pty_03 (Regalbahner)
Bild

die erste Wand aus der Nähe
ist mir irgendwie noch nicht dreckig genug ,
da werde ich noch Hand anlegen wenn der Brennofen daneben steht und die Pflanzen "wachsen"

Pty_04 (Regalbahner)
Bild

das Gebäude wird über einen halben Meter lang
verschieden Beiztests kann man rechts und links an den Trägern erkennen
der bessere rechts ist leider nicht machbar , das war die Brühe vom Pinselauswaschen - schaut am Besten aus - stinkt aber zwei Tage fürchterlich - Frau schimpft :motz: :irre:

Pty_05 (Regalbahner)
Bild

das ist mal ein Vorgeschmack auf den künftigen "Bahnsteig" links stützt sich dann das gewölbte Glasdach auf .
fotos/showphoto.php?photo=9689&size=big ... hecat=6451

Schönen Abend wünscht
Christoph
Zuletzt geändert von Regalbahner am So 24. Apr 2005, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Wow Christoph...

leider bin ich immer noch nicht zu deinen Bögen gekommen. Langsam wird mir das echt unangenehm.

Gruß vom Gerd, der dafür seine Werkstatt nun wieder ziemlich komplett in Ordnung hat und sogar einen 1,5mm Bohrer gefunden hat :rolleyes:
Zuletzt geändert von Waldbahner a.D. am Mi 2. Feb 2005, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Was wochenlang unbearbeitet lag, wird manchmal binnen 24 Stunden nachgeholt. Warum gelingt mir daß nie in der Firma :gruebel:

Egal. Hier sind die nächsten Brocken, welche Christoph bei mir in Auftrag gegeben hatte :

bogen (Waldbahner)
Bild


traeger_2 (Waldbahner)
Bild
... und alle fünfe beisammen. Das entgraten der übrigen 4 überlasse ich aber dir :twisted:

Gruß vom Gerd, der sich nun zu seiner kranken Hexe ins Bett kuschelt in der Hoffnung morgen auch daheim bleiben zu können :-P
Zuletzt geändert von Waldbahner a.D. am Mi 2. Feb 2005, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd

das ist ja :top: :top: :top: :top: :top: :top:
da freut sich das Auge :D
Zum Glück habe ich aus NZ schon die Pläne für die Häuser gegenüber
bekommen , nur passen die nicht ganz auf die Platte . Ich muß sie irgendwie
als Halbrelief bauen und den Rest der Hintergrundkulisse überlassen .
Da kann ich nur immer wieder betonen : das basteln mit dem Buntbahn Forum braucht zwar ziemlich viel Zeit , macht aber auch viel mehr Spaß :!: :!: :!: :!:

Und jetzt muß ich Schnee schaufeln :cry: ich glaube das hat heute nochmal
30 cm draufgeschneit .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ich will auch Schnee haben :-(
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Schrauber »

Hallo Gerd,

kommst Du einfach nur mit vernünftigem(groß :shock: ) Fahrzeug vorbei :wink: , Schaufeln habe ich da :lol: . Ich gebe Dir Schnee mit soviel Du ´drauf bekommst. Werde mal ein Bild machen, wenn ich meine Digicam wiederfinde :gruebel: . Will jetzt aber nicht weiter off toppic :shock: sein, also back to the Pottery... :wink:

Gruß Schrauber :snowman:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

nachdem ich mich die ganze Woche eher damit beschäftigt habe :
fotos/showphoto.php?photo=14804&size=bi ... hecat=6445

(wer den nachbauen will , ich habe alle Maße :wink:)

nun die Arbeit von fast zwei Tagen


LK_01 (Regalbahner)
Bild

das ist erst der Anfang , das untere Teil fehlt noch , mir ist aber das
Material und die Lust ausgegangen .

LK_02 (Regalbahner)
Bild

er besteht aus Polystyrolplatten in die ich stundenlang Ziegel eingeritzt
habe . Die original Ziegelmaße von Paul haben mir nicht viel geholfen .
Ich mußte das Teil um 25 % verkleinern . Übrigens muß das Potterygebäude
auch ein par Zentimeter hergeben . Mein Gleisplan entstand nach
Touristenfotos und der Länge des längsten Fahrzeugs , der Snake .
Leider hat sich aber mittlerweile herausgestellt , daß er zu klein ist . Da ich aber
weder abreißen will , noch mehr Platz zur Verfügung habe , werde ich
die Gebäude etwas verkürzen . Die Höhen müssen bleiben , sonst gehen
die Fahrzeuge nicht drunter .

zum Vergleich das Original


23_large_kiln (Regalbahner)
Bild

Da habe ich mir was angetan :roll: ich denke das Ganze wird noch Jahre dauern , bei den vielen wilden Holzkonstruktionen , Dächern und Brennöfen .
Allein drei Schornsteine sind mir bis jetzt bekannt .
Aber ich bin stur und desshalb wird das durchgezogen , das Ergebnis macht mir
jedenfalls Freude , auch wenn die Fortschritte klein sind .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

heute muß ich meinem Spitznamen als Pappkameraden endlich mal wieder
richtig gerecht werden . Uhu schnüffeln ist doch das Größte :wink:
Es geht endlich mal am Potterygebäude weiter und zwar mit dem ersten
Stock . Hier das Ergebnis von drei Abenden :

Pty_06 (Regalbahner)
Bild

Das ist schon recht fummelig .

Noch das Original zum Vergleich :

26_Pottery_oben (Regalbahner)
Bild

Leider gibt es bei Barrys Gebäuden keine zwei gleichen Fenster , desshalb sind
alle Einzelanfertigungen :wink:
Morgen kommt dann viel Farbe drauf . Das macht die Sache auch stabieler , für
den Ausseneinsatz sind die Teile ja eh nicht bestimmt .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

sieht ja wiedermal gut aus :lol:

Eine Frage stellt sich mir aber beim Betrachten der Bilder immer mehr, was ist eigendlich bei der Überbauung nachher von den mit soviel Aufwand und Ideen erstellten Gleisanlagen noch zu sehen? :shock:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: DCR Pottery Gebäude

Beitrag von Regalbahner »

Hi Peter
bkm hat geschrieben:was ist eigendlich bei der Überbauung nachher von den mit soviel Aufwand und Ideen erstellten Gleisanlagen noch zu sehen? :shock:
Das habe ich mir auch schon oft gedacht . Soweit bin ich zwar noch lange nicht ,
aber eine Lösung wären dann eventuell abnehmbare Dächer oder Gucklöcher in
der Kulisse :wink: . Da fällt mir dann sicher noch was ein .
Es gibt ja auch Menschen die Bergwerke nachbauen , die haben da noch größere Prbleme :wink: :wink: :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten