X.Dampflokfest in Meiningen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Zusammen,

anbei einige Impressionen vom 1. Tag des 10. Dampflokfestes im Meininger Dampflokwerk. Es war wieder sehr beeindruckend und auch höchste Zeit geworden den "Nasenspeicher" :lol: mit Dampf und Rauch zu füllen :wink:

018 201 (Schrauber)
Bild
Eine der schnellsten, wenn nicht sogar DIE schnellste betriebsfähige Dampflokomotive der Welt, auf Wunsch des Sponsors(Rocco) hier vorübergehend mal in Rot...(übrigens auch Öl-gefeuert)

01_118 (Schrauber)
Bild
01 118 beim obligatorischen Bekohlen, bevor es wieder auf Sonderfahrt ging.


35 1113-6 (Schrauber)
Bild


38 3199 (Schrauber)
Bild


50 3501 (Schrauber)
Bild
Wie auch im letzten Jahr, konnten auf dieser Lok Führerstandsmitfahrten auf der ca. 200 Meter langen Fahrstrecke absolviert werden. Gelegentlich war ein beindruckender Auspuffschlag zu vernehmen. So konnte man die Freude des Lokführers, die Leistungsfähigkeit seiner Lok beim Anfahren demonstrieren zu können, förmlich schon vom Weiten hören...

94 1292 (Schrauber)
Bild
Die ´94 der Rennsteigbahnen warb für die ab Ende September regelmäßig stattfindenten Museums-bzw. Sonderfahrten auf einer der steilsten Rampen des Thüringer Waldes, zwischen Schleusingen und Ilmenau

99 1715-4 (Schrauber)
Bild
Die obligatorische Schmalspurlok mit 50-Meterauslauf war dieses Jahr die 99 1715-4. Da diese Lok auf 750 mm Spur(Sachsen?Rügen?) läuft, aber in keinem meiner Lokverzeichnisse aufgeführt ist, wäre ich für genauere Informationen sehr dankbar.

Cafewagen der HSB (Schrauber)
Bild
Auch ein derzeit im Aufbau befindlicher Cafewagen der HSB konnte eingehend bewundert werden. Speziell das Innenleben des Wandaufbaus war sehr gut zu sehen...

Ölgefeuerte 042 018-2 (Schrauber)
Bild
Der Sound des Ölbrenners ist auf jeden Fall gewaltig, so etwas sollte man mal gehört haben...

Sollte noch jemand Infos zu 99 1715-4 haben, würde ich mich sehr freuen.

Herzlichen Gruß
Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Schrauber,
die 99 715 stand bis etwa 1992 in Radebeul Ost vor dem Museumszug und wurde dann von der "Gbr 99 715" gekauft und stand in Wilsdruff und Nossen. Dann kam die Lok nach Zittau, dort begannen die Mitglieder des ansässigen Vereins die Lok aufzuarbeiten. Überraschend kam dann die Lok zur BSR und wurde in Meiningen aufgearbeitet. Zwischenzeitlich kam das Hochwasser im August 2002 dazwischen, und so konnte die LoK ihre ersten Einsätze auf dem wiederaufgebauten / reaktivierten Streckenabschnitt zwischen Dipps und Seifersdorf absolvieren. Zum Ferienende in Sachsen 2004 fanden dort mit 99 715 die letzten Einsätze statt. Inzwischen hatte die BVO die Strecke in Radebeul Übernommen, demnächst soll ja auch Hainsberg erfolgen, aber von Seiten der BVO besteht kein Interesse an der Lok, so das die "Gbr 99 715" die Lok nach Jöhstadt bringen ließ. Dort stand sie einige Tage im Lokschuppen und wurde für das Dampflokfest nach Meiningen gebracht. Danach wird die Lok in Jöhstadt im Einsatz zu erleben sein.
Warst Du denn auch am Stand von IG WAGEN ???
Wenn Du weitere Fragen hast, dann melde Dich doch.
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Harzkamel,

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte schon vermutet, das sie nach Sachsen gehört, hatte mich allerdings gewundert, das sie in dem Buch von Georg Wagner mit dem Titel: "Schmalspur-Dampflokomotiven", Untertitel "Die letzten Schmalspurbahnen" weder mit der alten noch mit der neuen Nummer verzeichnet ist. Der Anhang stellt angeblich ein komplettes Verzeichnis der sich bis 1.1.1991 im Besitz der DR befindlichen Schmalspurdampflokomotiven dar. Wahrscheinlich war sie "besitzmäßig" zu diesem Zeitpunkt schon ausgegliedert.
Am Stand der IG Wagen bin ich nur vorbeigehuscht. Besser vorbeigezogen worden. Mein Sohn war nämlich der Meinung, wir müssten jetzt ganz dringend die "kleinen Lok´s"(Modellbahnen) mal anschauen. Ich hätte mich auch noch für die hinter dem Stand befindliche Lok interessiert, hatte aber keine Chance :lol: Aber wenn man sich nicht so gut auskennt, hat man eh nur die Möglichkeit, sich einer Führung anzuschließen, oder man hat das Glück, mit Flachschieber(Marco) unterwegs zu sein. Der ist da ja wie ein wandelntes Lexikon :wink: . Hoffe er nimmt mir das jetzt nicht wieder übel... :)

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Schrauber
Wie auch im letzten Jahr, konnten auf dieser Lok Führerstandsmitfahrten auf der ca. 200 Meter langen Fahrstrecke absolviert werden. Gelegentlich war ein beindruckender Auspuffschlag zu vernehmen. So konnte man die Freude des Lokführers, die Leistungsfähigkeit seiner Lok beim Anfahren demonstrieren zu können, förmlich schon vom Weiten hören...
Ich glaub Du hast Da was verwechselt denn auf der 50 3501 gabs nur die Ehrenlokführerscheine zu machen.Ich hab meinen gestern auch gemacht und durfte die 50er selbst mal 200Meter vor und Zurück bewegen. Echt Super wenn man selber mal den Regler und die Steuerung bedienen kann.Und die Pfeife erst. :D Allerdings wäre ich fast übers Ziel hinaus gefahren denn ich war von der Beschleunigung und dem sound so hin und weg das ich beinahe das bremsen vergessen hätte. :oops:Und die Bremswege sind auch nicht mit denen beim Auto vergleichbar. Ich hoffe nicht das das Führen einer Normalspurdampflok süchtig macht.

Eigentlich müssten wir uns ja fast über die Füße gelaufen sein denn bei der 01 18 war ich während des bekohlens auch.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Marco,

klares sorry, habe ich verwechselt :oops: , wollte eigentlich Ehrenlokführer schreiben :roll: .
Ich hatte aber überall nach Dir Ausschau gehalten. Normalerweise sind ja Leute in Deiner Größe nicht zu übersehen :wink: Oder hattest Du diesmal keine schwarze "Dienstkleidung" an? 8)

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Mallet »

Hallo Schrauber,
Schrauber hat geschrieben:Eine der schnellsten, wenn nicht sogar DIE schnellste betriebsfähige Dampflokomotive der Welt, auf Wunsch des Sponsors(Rocco) hier vorübergehend mal in Rot...(übrigens auch Öl-gefeuert)
Ob vorübergehend oder nicht, bleibt noch abzuwarten. Vor der Aufarbeitung Anfang 2002 hieß es, die Lok würde nach einem Jahr wieder ihr historisch korrektes Farbkleid bekommen. Aber "Money makes the world go round"...
Da diese Lok auf 750 mm Spur(Sachsen?Rügen?) läuft, aber in keinem meiner Lokverzeichnisse aufgeführt ist, wäre ich für genauere Informationen sehr dankbar.
Den Anhang eines Bildbandes als vollwertiges Verzeichnis zu bezeichnen, ist schlecht. Im Web kannst Du z.B. mal hier schauen: www.museumslok.de.

Gruß, Mallet
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Mallet,

Du schöpfst natürlich auch aus anderen Quellen :wink: , Danke für den Tipp, ich hatte halt bis jetzt nichts Besseres.

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
PeLa
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 140
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:50
Wohnort: Troisdorf

Re: X.Dampflokfest in Meiningen

Beitrag von PeLa »

Verschubst nach XVI. Dampflokfest
Antworten