anbei einige Impressionen vom 1. Tag des 10. Dampflokfestes im Meininger Dampflokwerk. Es war wieder sehr beeindruckend und auch höchste Zeit geworden den "Nasenspeicher"


018 201 (Schrauber)
Eine der schnellsten, wenn nicht sogar DIE schnellste betriebsfähige Dampflokomotive der Welt, auf Wunsch des Sponsors(Rocco) hier vorübergehend mal in Rot...(übrigens auch Öl-gefeuert)
01_118 (Schrauber)
01 118 beim obligatorischen Bekohlen, bevor es wieder auf Sonderfahrt ging.
35 1113-6 (Schrauber)
38 3199 (Schrauber)
50 3501 (Schrauber)
Wie auch im letzten Jahr, konnten auf dieser Lok Führerstandsmitfahrten auf der ca. 200 Meter langen Fahrstrecke absolviert werden. Gelegentlich war ein beindruckender Auspuffschlag zu vernehmen. So konnte man die Freude des Lokführers, die Leistungsfähigkeit seiner Lok beim Anfahren demonstrieren zu können, förmlich schon vom Weiten hören...
94 1292 (Schrauber)
Die ´94 der Rennsteigbahnen warb für die ab Ende September regelmäßig stattfindenten Museums-bzw. Sonderfahrten auf einer der steilsten Rampen des Thüringer Waldes, zwischen Schleusingen und Ilmenau
99 1715-4 (Schrauber)
Die obligatorische Schmalspurlok mit 50-Meterauslauf war dieses Jahr die 99 1715-4. Da diese Lok auf 750 mm Spur(Sachsen?Rügen?) läuft, aber in keinem meiner Lokverzeichnisse aufgeführt ist, wäre ich für genauere Informationen sehr dankbar.
Cafewagen der HSB (Schrauber)
Auch ein derzeit im Aufbau befindlicher Cafewagen der HSB konnte eingehend bewundert werden. Speziell das Innenleben des Wandaufbaus war sehr gut zu sehen...
Ölgefeuerte 042 018-2 (Schrauber)
Der Sound des Ölbrenners ist auf jeden Fall gewaltig, so etwas sollte man mal gehört haben...
Sollte noch jemand Infos zu 99 1715-4 haben, würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Gruß
Schrauber
