ich war am Sonntag im schönen Ybbstal und bin von Kienberg nach Lunz am See und zurück gefahren.
Hier ein Zitat des Reiseführers:
Die Fahrt mit dem schmalspurigen Nostalgiezug beginnt im Bahnhof Kienberg-Gaming, dem Endpunkt der normalspurigen Erlauftalbahn Pöchlarn - Kienberg-Gaming. Nach drei Kilometern Fahrt wird die Haltestelle Gaming erreicht, von deren erhöhter Lage man einen schönen Ausblick auf den Markt Gaming hat. In steiler Fahrt geht es bergauf, vorbei an der sehenswerten Klosteranlage der Kartause Gaming, zu den zwei großen, in Österreich einzigartigen Trestlework-Brücken in Stahlgerüstbauweise, dem Hühnernest- und dem Wetterbach-Viadukt.
Nach rund 35 Minuten Fahrt ist der auf 700 m Seehöhe gelegene Scheitelbahnhof Pfaffenschlag erreicht, wo die Dampflok Wasser nehmen muß. Der folgende Abschnitt durch zahlreiche Felseinschnitte ist einer der Schönsten der alpinen Strecke. Es geht bergab zur Haltestelle Holzapfel, und bald danach wird die Endstation Lunz am See erreicht; der See ist in 30 Minuten Fußweg zu besuchen.
Und die Fahrt ist wirklich ein Erlebnis. Nicht nur, das die kleine U vor alten zweiachsigen Personenwagen (Holzklasse) den langen Berg hinaufschnauft, es wurde unterwegs sogar rangiert und ein Güterwagen angehängt. Dabei gerät der Fahrplan sehr in Verzug, aber ein echter PmG macht das wieder wett. Der Güterwagen stand natürlich hinter einem anderen, so dass ca. 7x vor- & zurück rangiert werden musste.
Zu sehen gab es viele schöne Fahrzeuge. Hier einige Kostproben:
Draisine in Pfaffenschlag

Schneeschleuder

Rollwagen

Viele Güterwagen

Ein wunderschönder Zug mit der Uv.1, hier in Lunz am See

Uv.1 in Lunz am See

Uv.1 in Pfaffenschlag beim Wasserfassen

Wetterbach-Viadukt

2091 vor dem Wertstoffhof in Lunz
Die Lok steht sicher nur zufällig vor den Sammelbehältern für Abfall, aber bei dem Grad der Verrostung bzw. des Verrottens war das sehr passend:

Extra für Gerd rangierte eine HF 130C in Kienberg-Gaming

Güterwagen in Pfaffenschlag
Die meisten Güterwagen haben schon viel bessere Zeiten erlebt und sehen teilweise sehr fertig aus. Hier ein Beispiel:

Weitere Bilder findet ihr unter fotos/showgallery.php?cat=619