Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

ich war am Sonntag im schönen Ybbstal und bin von Kienberg nach Lunz am See und zurück gefahren.

Hier ein Zitat des Reiseführers:
Die Fahrt mit dem schmalspurigen Nostalgiezug beginnt im Bahnhof Kienberg-Gaming, dem Endpunkt der normalspurigen Erlauftalbahn Pöchlarn - Kienberg-Gaming. Nach drei Kilometern Fahrt wird die Haltestelle Gaming erreicht, von deren erhöhter Lage man einen schönen Ausblick auf den Markt Gaming hat. In steiler Fahrt geht es bergauf, vorbei an der sehenswerten Klosteranlage der Kartause Gaming, zu den zwei großen, in Österreich einzigartigen Trestlework-Brücken in Stahlgerüstbauweise, dem Hühnernest- und dem Wetterbach-Viadukt.

Nach rund 35 Minuten Fahrt ist der auf 700 m Seehöhe gelegene Scheitelbahnhof Pfaffenschlag erreicht, wo die Dampflok Wasser nehmen muß. Der folgende Abschnitt durch zahlreiche Felseinschnitte ist einer der Schönsten der alpinen Strecke. Es geht bergab zur Haltestelle Holzapfel, und bald danach wird die Endstation Lunz am See erreicht; der See ist in 30 Minuten Fußweg zu besuchen.


Und die Fahrt ist wirklich ein Erlebnis. Nicht nur, das die kleine U vor alten zweiachsigen Personenwagen (Holzklasse) den langen Berg hinaufschnauft, es wurde unterwegs sogar rangiert und ein Güterwagen angehängt. Dabei gerät der Fahrplan sehr in Verzug, aber ein echter PmG macht das wieder wett. Der Güterwagen stand natürlich hinter einem anderen, so dass ca. 7x vor- & zurück rangiert werden musste.

Zu sehen gab es viele schöne Fahrzeuge. Hier einige Kostproben:

Draisine in Pfaffenschlag

Bild


Schneeschleuder
Bild


Rollwagen
Bild


Viele Güterwagen
Bild


Ein wunderschönder Zug mit der Uv.1, hier in Lunz am See

Bild


Uv.1 in Lunz am See
Bild


Uv.1 in Pfaffenschlag beim Wasserfassen
Bild


Wetterbach-Viadukt
Bild


2091 vor dem Wertstoffhof in Lunz
Die Lok steht sicher nur zufällig vor den Sammelbehältern für Abfall, aber bei dem Grad der Verrostung bzw. des Verrottens war das sehr passend:

Bild


Extra für Gerd rangierte eine HF 130C in Kienberg-Gaming
Bild


Güterwagen in Pfaffenschlag
Die meisten Güterwagen haben schon viel bessere Zeiten erlebt und sehen teilweise sehr fertig aus. Hier ein Beispiel:

Bild


Weitere Bilder findet ihr unter fotos/showgallery.php?cat=619
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

tolle Aufnahmen.Aber die U müsste 2 Auspuffschläge zu wenig gehabt haben :lol: da es eine mit Expansion fahrende ist.Der rechte Zylinder ist grösser.aber die Machine kann so weit ich weiss Frischdampf auch auf beide Zylinder geben z.B beim Anfahren.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben:Aber die U müsste 2 Auspuffschläge zu wenig gehabt haben :lol: da es eine mit Expansion fahrende ist.Der rechte Zylinder ist grösser.aber die Machine kann so weit ich weiss Frischdampf auch auf beide Zylinder geben z.B beim Anfahren.
Hi Marco,
tia, bein Anfahren mit offenen Zylinderhähnen war der Auspuffschlag recht nett. Später war dann davon so gut wie nichts zu hören. Das muss wirklich am 2-Zylinder-Verbundsystem liegen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Fido, hallo Marco,

und wieder die üblichen Schuldigen! Tolle Reise und schöne Fotos, Fido, herzlichen Dank für die Impressionen!

Was die Verbund-U betrifft: ich bin mal im Zillertal mit einem Zug gefahren, den die "Tirol" zog (eine der ersten Us). Da habe ich mich gewundert, daß die sich beim Anfahren manchmal schwer tut. Der Lokführer erklärte mir, daß die tatsächlich KEIN Frischdampfventil hat, also darauf angewiesen ist, nicht grade im Totpunkt zu stehen. Im Zweifel ließe er den Zug ein wenig zurück rollen.... Aber der Auspuffschlag war gut! Halt im 2/4 Takt.

2-Zylinderverbundloks hat es m.W überhaupt nur wenige gegeben (z.B. noch bei der Waldviertlerbahn. Da habe ich nur Papierfotos, oder Dias? jedenfalls ewig her.) So eine U wäre doch mal ein Sujet für eine(n) Regner-U(mbau)? Und dieses Threstle - Viadukt! Einfach eine der schönsten Bahnen, die Ybbstalbahn.

Nun aber Gute Nacht! Und träumt was schönes,

Max 25 kmh.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Ybbsthalbahn -Bergstrecke / Ötscherland-Express

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Max25
So eine U wäre doch mal ein Sujet für eine(n) Regner-U(mbau)? Und dieses Threstle - Viadukt! Einfach eine der schönsten Bahnen, die Ybbstalbahn.
Ja die Regner U konnte ich am Freitag bei einem Abstecher zu REGNER nach Aurach bewundern.Einach tolles Maschinechen.Ich denke das sich sparen auf diese Maschine lohnt und so werde ich mal anfangen.Die Technik scheint mir bei der Lok vollestens ausgereift zu sein also warum nicht.Nachteiliges habe ich noch nicht gehört.

Zur Trestele:
Da hab ich gestern 25 kg feines Stahlprofil besorgt denn irgentwann muss ich meine Holzbrücke im Garten die in einer Kurve liegt mal erneuern.Vorbild wird das Stützengrüner Viadukt werden das ähnlich aufgebaut iwar.Aber das erst wenn das Holz durchgefault ist da im Moment kaum Zeit dazu ist.Natürlich gibts dann Photos davon.

Grüßle Marco
Antworten