Neuling sucht Antriebskonzept für Kleindiesellok

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
franky
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:57
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Neuling sucht Antriebskonzept für Kleindiesellok

Beitrag von franky »

Tolles Forum hier!!! Und schon meine erste Frage: Wo bekomme ich einen Einachsantrieb für mein LGB Erstlingswerk ? Das ist mein erstes Selbstbauprojekt, und ich habe noch keine Erfahrungen mit den Antrieben. Hab schon einiges bei Conrad gesehen. Habt Ihr eine Bezugsquelle??? Danke!!!
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Antriebskonzept für Kleindiesellok

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo Franky

sehe http://www.schmalspurgartenbahn.de/Neuheiten/page6.html

met vriendelijke groeten

Hans
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Antriebskonzept für Kleindiesellok

Beitrag von fido »

Hallo Franky,

ich bin großer Freund der kleinen Faulhabermotoren. Du kannst sie in Längsrichtung mit einem Wingelgetriebe oder quer mit einem Ritzel einbauen. Hier findest Du weitere Infos zu meinen Antrieben:

phpBB2/viewtopic.php?t=282
phpBB2/viewtopic.php?t=299
phpBB2/viewtopic.php?p=2532

Zum Antrieb der Handhebeldrasine unter phpBB2/viewtopic.php?t=1117 besorgst Du Dir am besten die Gartenbahn 2/04, denn dort ist ein Artikel enthalten.
:runningdog: Viele Grüße, fido
patrick carrera
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
Wohnort: Madrid

Re: Neuling sucht Antriebskonzept für Kleindiesellok

Beitrag von patrick carrera »

Hallo,

oder hier www.nwsl.com bei North West Short Line, P.O. Box 423, Seattle, Washington 98111-0423, da gibt es sogar verschieden Raddurchmesser.

Viele Grüsse

Patrick
Antworten