HALTESTELLE ANGELA ( eine Gebäude für draussen )

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
FransRhb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1148
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 14:50

HALTESTELLE ANGELA ( eine Gebäude für draussen )

Beitrag von FransRhb »

Hallo,

Im Juni 2013 bin ich, zusammen mit meiner Frau, nach Andreas und Angela Horn in Gersdorf Deutschland gefahren um ihre Gartenbahn zu bezuchen. Wir wahren ganz begeistert von dieser Gartenbahn.
Infolge diesem Besuch habe ich entschlossen ein Bauwerk zu machen mit Namen ANGELA-POMMES / HALTESTELLE

Welche fiktive Geschichte gehört zum diesen Bauwerk :
das Geschäft Angela Pommes kann nur erreicht werden via Haltestelle Angela von der HSB. Bei dieser Haltestelle fährt nur der Triebwagen T1 des HSB’s. Dienstleistungen für Dampfloks gibt es hier nicht.

Baubeschreibung des Baues :
vorerst habe ich eine Zeichnung gemacht und das habe ich nacher auf eine Plastikplatte von 10 mm geklebt. Die Strukturen der Bausteinen sind ausgefräst mit einem Bohrer von 1 mm. Die Werbungsplakat
( Pommestüte, Buchstaben und Landkarte ) habe ich mit dem Computer geseignet und dann auf eine Plastikplatte von 2 mm geklebt und dann mit der Hand ausgesägt.

Bild

Der Imbiss befindet sich gegen eine Mauer aus Beton, wovon sie hieroben ein Bild sehen. Um der Imbiss mehr Tiefgang zu geben, habe ich eine grosses Stück aus der Betonmauer schleifen müssen.
Alle Fenster dieses Bauwerks sind mit echtes Glass ausgerüstet.

Bild

Hierunter sehen sie ein Durchschnitt und ein Grundplan von dieses Gebäudes.

Bild

Dieser zwei Bilder zeiche die Linkerseite von Terrasse des Imbisses. Alle Stühle und Tische sind aus Plastik erzeugt.
Vor die Beleuchtete Werbung von Eistee “ Nestea “ habe ich ein Flaschenverschluss verwendet. Die Felsen die man auf diese Bilder sieht, sind gefertigt aus echten Beton.

Bild

Bild

Am Bild hierunter haben sie eine völlige Übersicht der Terrasse. Am rechten Seite der Terrasse befindet sich eine Windschutzscheibe, auch hier sind die Venster aus echtem Glass.
Die Leuchte auf dem Tisch sind Ledleuchte von 3 mm.

Bild

Bild

Die Einrichtung des Imbisses ist völlig Eigenbau. Die vorgebackene Pommes ( 1 x 1 mm ) sind aus Plastik geschnitten und nacher gelb lackiert.
Die Wursten die im beleuchteten Schaufenster liegen habe ich auch selbst gemacht.

Bild

Bild

Das Bild hierunter zeigt man die Installation die verwendet wird zum backen der Pommes und die Kuhlschranck für Getränke.
Die Getränkeflaschen habe ich gekauft bei Heyn. Die Kühlschrank und die Pommesinstallation haben jetzt eine rote Farbe. Die zwei Geräte sind ausgerüstet mit Kontrolebirne ( Led ).
Die Kühlschranck hat eine glasene Tür bekommen so das man die Flaschen noch siehen kann.

Bild

Rechts neben die Terrasse ist der Eingang die beleuchtete und überdeckte Treppe die zur Haltestelle Angela leitet.
Das Tunnelportal ( Bild unter ) ist aus Forexplastik ( geprested PVC ) hergestellt. Vor den Eingang sieht man ein Tickettenautomat von die Harzquerbahn,
auch dieses Gerät ist auf Forexplastik gefertigt.

Bild

Der Schorrerstein aus Messing habe ich gekauft bei Klemperei Pommerenke aus Berlin und befindet sich an der rechten Seite des Gebäudes. Das Dach habe ich gekauft bei B. Heyn.

Bild

Diese Deutsche Fahne is aus plastik gemacht worden und hat das Zeichen von Markersdorf ( Gersdorf ). Der Mast und Behälter sind aus messing konstruiert worden.


Bild

Bild

Die Bilder die jetzt folgen sind alle vom Bahnsteig Haltestelle Angela :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Laterne von Champex-Linden und ist aus messing hergestellt. Der plastikfuss war für mich zu gross und zu schwach darum habe ich selbst messingfüssen fertigen lassen ( sieh Bild )

Bild

Das Bild hierunter zeigt das gesammte Projekt :

Bild

Ich hoffe diese Reportage wird euch gefallen und viele Grüsse

FransRhB/HSB
dolfan96
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 00:59

Re: HALTESTELLE ANGELA ( eine Gebäude für draussen )

Beitrag von dolfan96 »

moin,
wie genial ist das denn. Super umgesetzt mit totaler Liebe für das Detail.
Das macht richtig Lust auf mehr.
Carsten
Antworten