Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von lokmarv »

Moinsen Buntbahner,

die Spekulatius und Dominosteine stehen in den Regalen, da überlegt so mancher, was er den Lieben (oder sich selbst :lol: ) unter den Weihnachtsbaum legt.

Auch Homer Simpson möchte seinen Blagen eine Freude machen und denkt an eine Start-Packung der "Red-Box-Company".

Homer_Simpson (lokmarv)
Bild

Da eine Dampflok in dieser Größe sehr schwierig herzustellen ist, hilft ein unmotorisierter Bausatz der LKM Ns1 von Roy Berg auf 3mm Gleis (entspricht in 1:22,5 dem Modell-Maßstab einer Normalspur).

http://www.ebay.de/itm/Feldbahn-Diesell ... 27cad537ad

Der Anfang ist gemacht -

LGB_in_LGB_01 (lokmarv)
Bild

Ich werde weiter berichten.


Viele Grüße martin
Bild
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von lokmarv »

Weiter mit der Spielerei,

trotz Stirnlupe und Urmacher-Werkzeugen ist diese Baugröße eine nervenzerfetzende Fummelei.

Die Ätzplatte ist sauber geätzt, mit feiner Nagelschere und den feinsten Feilen können die Teile ausgelöst und bereinigt werden.

LGB_in_LGB_03 (lokmarv)
Bild

Es liegen 2 Resin Vorbauten zur unterschiedlichen Darstellung des Kühlers und Pufferbohlen mit und ohne Kupplung bei. Die Ns1 ist ohne Motor, ich werde auch keine Geisterwagen anhängen, da diese nach YouTube-Videos ICE Geschwindigkeit erzeugen - und es soll ja auch nur eine Spielerei sein. Also keine Kupplung - es bleibt ein Standmodell. (Interessant ist, dass es die Räder mit und ohne Magnetismus gibt - ich habe die mit einem Magnet bestellt und diese Drehgestelle "kleben" fast auf den Schienen).

LGB_in_LGB_05 (lokmarv)
Bild

Übermorgen wird gepinselt, dann erfolgen Endmontage und Weathering der Lok. Weiter will ich einen kleinen Schienenkreis, wie im Starter-Set bauen und ein paar Loren anhängen - dann sollte Homer zufrieden sein.

Gruß martin
Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von Regalbahner »

Moin Martin,

das ist ja der Wahnsinn :wink:

Ich habe mal auf irgend einer Ausstellung eine solche Winzigbahn
gesehen und fand auch die Geschwindigkeit sehr unschön.
Scheinbar ist das Tempo der Physik geschuldet, je kleiner
desto schneller oder so :roll:

Aber als Standmodell ist das sicher eine super Sache.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von lokmarv »

Moinsen Buntbahner,

habe die Lok montiert, bemalt und gealtert, ...

LGB_in_LGB_07 (lokmarv)
Bild


LGB_in_LGB_09 (lokmarv)
Bild


LGB_in_LGB_11 (lokmarv)
Bild


..., sieht mit dem bloßen Auge besser aus als auf den Fotos, hmmm. Bei der Vergrößerung sieht man jedes Staubkorn.

Jetzt geht es an den Schienenkreis, die Loren und das Zubehör.

Als Fahrer passt vielleicht ein N-Spur Preiser, ich muss wg. der Größe noch mal rechnen.

Viele Grüße
martin
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von Regalbahner »

Moin Martin,

stell doch wenn möglich mal
ein 1:22,5 Figürchen daneben.
Mich würde wirklich mal das Größenverhältnis interessieren.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Modell-LGB (fast) im Maßstab 1:22,5

Beitrag von Botanikus »

Hallo Martin,
mein Respekt zur deiner Fleißarbeit. :respekt:
mfg
Herbert
Antworten