Ralph Reppingen DMR http://reppingen.de/liefer_prog/zuruest/ber_frame.htm
Spur II-Modelle Stephan Weber http://www.spur2.ch/zuruestteile.htm
Regner Dampftechnik http://www.regner-dampftechnik.de/
Magnus Putzbrunn http://www.magnus-eisenbahn.de/
Spur 2 Pfiffikus Dieter Seliger, Schmitteborn Nr. 250 42389 Wuppertal
Tel.: 202-2602736 Fax: 202-2602737
......Schmalspurpuffer mit Balancier ?
Moderator: Regalbahner
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Erfahrungen mit Trichterkupplungen von Regner oder Reppingen
Hat jemand Erfahrungen mit den Trichterkupplungen von Regner und Reppingen, besonders in Hinblick auf die Tauglichkeit bei vier-achsigen Wagen und den befahrbaren Radien?
Trichterkupplung von Reppingen
Hallo Zusammnen,
ich habe die Trichterkupplung von Reppingen an 2-achsige und 4-achsige Wagen montiert. Dazu noch an eine TRAM Lok auf Stainz Fahrgestell. Diese Zugkomposition geht NICHT durch R 1!
Der 4-achser wird aus der Kurve gehebelt.
Da der Zug aber auf Vorführanlagen durch R 1 muß, habe ich nach einer Änderung gesucht und gefunden.
Die Öffnung muß seitlich vergrößert und vor allem schräg geschliffen werden.
Je Kupplung ein Aufwand von 2 - 3 Minuten.
Wenn gewünscht stelle ich gerne morgen ein Bild der Änderung hinzu.
Wilhelm
(Fragt mich bitte aber nicht, wie so ein Zug im R 1 Radius aussieht!)

ich habe die Trichterkupplung von Reppingen an 2-achsige und 4-achsige Wagen montiert. Dazu noch an eine TRAM Lok auf Stainz Fahrgestell. Diese Zugkomposition geht NICHT durch R 1!


Der 4-achser wird aus der Kurve gehebelt.

Da der Zug aber auf Vorführanlagen durch R 1 muß, habe ich nach einer Änderung gesucht und gefunden.


Die Öffnung muß seitlich vergrößert und vor allem schräg geschliffen werden.
Je Kupplung ein Aufwand von 2 - 3 Minuten.


Wenn gewünscht stelle ich gerne morgen ein Bild der Änderung hinzu.

Wilhelm

(Fragt mich bitte aber nicht, wie so ein Zug im R 1 Radius aussieht!)




Trichterkupplung von Reppingen
Hallo Zusammen,
hier nun mal ein Bild der Trichterkupplung.
Bei genauem Hinsehen, könnt Ihr feststellen, dass ich die "Schlitzöffnung beidseitig verbreitert habe und diese nun nach innen schräg verläuft.
Nun "eckt" die Kuppelstnage bei R 1 nicht mehr an.
Bei R 2 hatte ich ohne Umbau keine Probleme!
Kuppling2 (Wilhelm)

Wie beschrieben, mit dem kleinen Schleifer ist in 2 - 3 Minuten alles erledigt, wenn Ihr zwischendurch keine Kaffepause macht.
Wilhelm
hier nun mal ein Bild der Trichterkupplung.
Bei genauem Hinsehen, könnt Ihr feststellen, dass ich die "Schlitzöffnung beidseitig verbreitert habe und diese nun nach innen schräg verläuft.
Nun "eckt" die Kuppelstnage bei R 1 nicht mehr an.

Bei R 2 hatte ich ohne Umbau keine Probleme!


Kuppling2 (Wilhelm)
Wie beschrieben, mit dem kleinen Schleifer ist in 2 - 3 Minuten alles erledigt, wenn Ihr zwischendurch keine Kaffepause macht.

Wilhelm