Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo Martin!

Ui, da hast Du aber eine Menge schwierig zu beantwortender Fragen :-) .
Bin ich wirklich reif dafür?
Als die Mutter meiner Tochter den Doc gefragt hat, ab wann der Kleinen denn Festnahrung zugefüttert werden könne, antwortete der lapidar: "Wenn sie am Tisch sitzt und Stielaugen bekommt." Die Antwort lautet also: Ja, sonst hättest Du nichts bestellt.
Sind diese Finger in der Lage, Pinzette und Lötkolben sicher zu führen?
Ja, wenn ansonsten alles ok ist (Sicht, Pegelstand von Kaffee / Wasser / geistigen Getränken / Nerven etc.). Üben müssen wir alle. Wer was vermurkst, bekommt Ersatz.
Und reicht die Gleitsichtbrille wirklich aus?
Das ist ferndiagnostisch schwer zu beurteilen. Wenn Du damit bei guten Lichtverhältnissen auf einer 1 Cent-Münze den Schriftzug "Cent" über dem Schriftzug "Euro" lesen kannst, ja.
Habe ich meine Nerven im Griff?
Tipp: Säge zunächst die Mulde der Schubkarre aus und biege sie mit bloßen Fingern oder auch mit einer glatten Flachzange so lange vor und nach, bis sich die 0,3mm-Löcher für die Niete genau überlappen und die Kanten der Tiefätzungen einander genau gegenüber liegen. Wenn das geklappt hat: ja. Das ist viel einfacher, als es zunächst scheint.

Und herzlichen Dank für das Lob der Bausätze!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von Helmut Schmidt »

theylmdl hat geschrieben:Hallo Martin!
Und reicht die Gleitsichtbrille wirklich aus?
Das ist ferndiagnostisch schwer zu beurteilen. Wenn Du damit bei guten Lichtverhältnissen auf einer 1 Cent-Münze den Schriftzug "Cent" über dem Schriftzug "Euro" lesen kannst, ja.
Hallo Thomas,
also das Euro steht klein über dem etwas größeren Schriftzug Cent.

siehe:
Kreuzkopf 01 (Helmut Schmidt)
Bild

Bei mir reicht die Gleitsichtbrille für den Schriftzug noch aus, aber wenn es noch feiner wird habe ich so etwas.

weink220 (Helmut Schmidt)
Bild

Bei der Sackkarre und dem Eimer hat mir meine Gleitsichtbrille aber noch ausgereicht.
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo Helmut,

was ist das auf dem zweiten Foto auf dem Streichholzkopf? Ein maßstäblicher Bananen-Karton mit lesbarem Aufdruck für Z (1 zu 220)? :-P

Meine normale Lesebrille vom günstigsten Anbieter von allen (Detektiv-geprüft) tut's auch bequem, zumindest in 1 zu 22,5 .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo zusammen!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wer's auch tut, noch mehr. Stoffel war so freundlich und hat mich auf den wunden Punkt bei der Weissmetallgießerei gestupst. Danke!

Hier erst 'mal in "ziemlich-groß" das neue Ergebnis:

Bild

Und weil das so viel Spaß macht, habe ich gleich noch 16 Güsse dazu produziert, nämlich für alle abgegebenen Waage-Bausätze ;-) .

Bild

Ich habe das Talkum als Fluss- bzw. Gleitmittel vergessen. Gestern wurde dann die Apotheke ausgeraubt ("Wirklich alles?"). Und siehe da - das war's. So können die Gewichte von mir aus 'rausgehen, der Rest ist mit ein wenig schleifen und feilen zu schaffen. An die Stoffel'sche Gussqualität reicht's natürlich bei weitem nicht dran, aber es ist ja auch mein erster Versuch.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Thomas,

damit meine kleinen Bergarbeiter dann auch die Gewichte transportieren können, habe ich vorsichtshalber mal mit dem Bau der Schubkarre begonnen.

Schubkarre Rad (Helmut Schmidt)
Bild
Hier entstand als kleine Fingerübung das Rad.

PS: es wurden die zusammenhängenden Speichen Bauteil 9a verwendet.
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo Helmut!

Das sieht prima aus und originaler als das Original, das ich Sonntag wohl wieder sehen werde :-) .
PS: es wurden die zusammenhängenden Speichen Bauteil 9a verwendet.
Damit beweist Du wahren Pioniergeist, denn Du dürftest der Erste sein, der das probiert. Ich habe gar nicht zu hoffen gewagt, dass das Teil passt und sollte vielleicht ein wenig mehr Zeit mit meinen eigenen Bausätzen verbringen.

Hocherfreute Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Gute Nachrichten für die Bezieher der Dezimalwaage: Die Vorlagen für den "Reparatur- und Ersatzteilnutzen" werden morgen Nacht zu Thomas 'rausgehen bzw. durch die Datenleitung sausen (sausen ist gut bei ein paar MB...). Das heisst, die Waagebesteller bekommen bald die noch fehlenden oder falschen Teile und natürlich die Gewichte-Sätze nachgeliefert.

Die noch ausstehenden Bausätze (ein paar Schub- und Sackkarren) werden auch dabei sein. Geätzt wird wohl innerhalb der nächsten 14 Tage.

Nun die weniger gute Nachricht. Da es mit einer Ausnahme seit Anfang Juli keine weiteren Bestellungen mehr gab, ist damit erst einmal Schluss, denn der Markt scheint gesättigt zu sein ;-) . Eine Neuauflage wird es erst wieder geben, wenn mindestens je zehn Bestellungen für die Karren vorliegen. Von der Waage und den Wittenberger Laternen sind noch ein paar Satz verfügbar.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Gute Nachrichten für die Bestell-Nachzügler und die Waage-Freunde: Die letzten Ätzungen sind heute in Top-Qualität eingetrudelt. Ich hoffe, dass ich es noch vor Dischingen ( modellbau/viewtopic.php?t=6852 ) schaffe, zumindest die Waage-Teile auf die Post zu bringen. Wer sich noch zügeln kann, sollte mit dem Bau der Waage bis zum Eintreffen des Zusatz-Kits warten.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Falkenauge
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 198
Registriert: So 24. Jun 2007, 13:11
Wohnort: Hamburg

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von Falkenauge »

Hallo Thomas,

hab mich heute mal an den Spaten getraut. Nun bin ich froh, dass ich mein Wildwest-Motiv insgesamt eher "windschief & verlottert" aufbaue. :wink:

Stielgeräte von Thomas Hey\'l (Falkenauge)
Bild
Spatenteile vor dem Zusammenbau

Stielgeräte von Thomas Hey\'l (Falkenauge)
Bild
Spaten (links Vorder-, rechts Rückansicht)

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass der Stiel insgesamt noch etwas zu dick und auch der Griff noch zu lang sind. Bevor ich an die farbliche Überarbeitung gehe, würde ich gerne die Meinung der Sezialisten wissen.

Grüße, HW
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo HW,

ich hab' gerade meinen Spaten gemessen (normale Größe, kein Damen-Spaten): gut 1,20 m. Fabrikat ist Lux, gute Quali, nix Supermarkt. Deine sind viel zu lang, wenn das Maß des Blattes stimmt.

Grüße
Hans-Peter
Antworten