Hallo Spur- 1 - Bauer.
Hallo Marco, vielen Dank für Deine gute Beurteilung, nur so klein ist die Lok nicht, das Feuerzeug ist 11 cm lang.
Hallo Egidius, auch Dir vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. ja ob ich die Lok lackieren werde weiß ich noch nicht. Mit der Lackiererei steh ich einbischen auf Kriegsfuß, bei mir wird die Lackschicht entweder zu dünn oder zu dick, und dann habe ich ein Problem.
Ich habe festgestellt, wenn man Messing richtig poliert, läuft es auch nicht so schnell an.
Da Ihr mich so richtig motiviert habt, bin ich heute in den Keller stolziert und habe die Türen und Lüftungsgitter in die Motorhaube eingelötet, es gab natürlich ein paar Brandblasen, bei dem engen Einbau. Und was mir immer schon auf der Seele brannte, waren die Scheinwerfer. Zuerst habe ich sie konisch gedreht und an einem Musterstück ausprobiert, dabei fiel mir auf, dass ich die Motorhaube nicht sauber genug an das Scheinwerfer-Gehäuse anpassen konnte. Also habe ich sie zylindrisch mit einem kugeligen Abschluss gedreht.
Und so sieht das nun aus:
T_ren-_und_Lampen-Einbau_003 (dampfklaus)

Scheinwerfer-Durchmesser 10 mm Länge 8,5 mm. Sie wurden mit einem 6 mm Halbrundfräser ausgehöhlt und mit einer 3 mm schrägen Bohrung versehen, in die soll später eine LED-Lampe rein kommen. Den konischen Scheinwerfer werde ich oben auf die Motorhaube bauen. Was meint Ihr, ist das ein Stielbruch?????????
T_ren-_und_Lampen-Einbau_014 (dampfklaus)

Und so sieht das Ganze von vorne aus.
T_ren-_und_Lampen-Einbau_015 (dampfklaus)

Das Scheinwerfer-Glas ist aus einem 10 mm dicken Plexiglas-Stab gedreht, war früher mal eine Gardienen-Stange.
Türen- und Lampen-Einbau (dampfklaus)

Und hier sieht man den Anschluss der Motorhaube an das Scheinwerfer-Gehäuse.
Den Kühler habe ich bewusst nicht angelötet, sonder angeschraubt.
Laut Zeichnung soll ja zwischen Scheinwerfer und Kiementür noch eine Tür sein. Eigentlich habe ich ja nun schon genug Türen, mal schauen was ich da machen werde. Vielleicht schraube ich da auch nur ein Blech an.
Leider verkauft die Fa. Herrmann weiche Messing-Tafeln nur in den Abmessungen 6 x 2 m. Da werde ich wohl für das Führerhaus, das mittelharte Messing wieder ausglühen.
Bis es soweit ist dauert es aber noch einbischen.
Viele Grüße aus Hilden
Klaus