@Peter
Ich glaube kaum, dass 200 Jahre reichen werden, wenn ich all die Sachen bedenke, die noch als Idee in meinem Kopf schlummern. Aber ich freue mich, wenn Ihr mich auf meinem Weg begleitet

@Martin
Danke für Deine Rückmeldung, die mich natürlich vom Inhalt her erfreut. Scheinbar strahlen hier im Forum nicht so viele mit Glasperlen

Heute kam Post vom Gießer meines Vertrauens. Die Knotenbleche, die die Querträger halten, sollten in Wachs gedruckt und dann in Messing umgeschmolzen werden.
Seht das Urmodel als 3D-Druck:
Knoten_A-Gussbaum-neu_003 (fspg2)

Nur mit einer Lupe waren auf den Nieten kleine Treppen des Druckes zu erkennen. Das Teil war bereits gesandstrahlt. Zwei kleine Bereiche habe ich noch mit einer 1000er Sandpapierfeile etwas geglättet. Dann kamen noch einmal die Glasperlen ins Spiel. Mit einer Lupe betrachtet kann man die Druckstufen auch jetzt noch erahnen

So bearbeitet, werde ich das Urmodell zum Gießer zurückschicken, es wird davon eine Silikonform erstellt und mehrere Abgüsse gemacht. Das Schrumpfungsmaß hatte ich zuvor mit 1,5% eingerechnet.
Der rot umrandete Bereich soll am Ende 20mm breit sein .
Leider werde ich auf die fertigen Teile bis Ende Januar warten müssen, da der Gießer sehr gut ausgelastet ist.

Nachdem ich die Langträger der drei östlichen Anschluss-Brücken im Winkel angepasst habe, wurden heute ein paar Montagelehren gefräst.
Langtraeger_Montagelehre_01 (fspg2)

Mit Hilfe diese Hartpapier-Lehren werde ich die Knotenbleche, Querträger und Verbindung-Profile passgenau montieren können.
Langtraeger_Montagelehre_02 (fspg2)

Langtraeger_Montagelehre_03 (fspg2)
