Hallo Buntbahner,
es ist wieder ein wenig weitergegangen,
nachdem ich von mikroantriebe alle Teile da hatte habe ich diese im Rahmen fast unsichtbar verbaut so das für die eigentlichen Bauteile oberhalb des Rahmens wieder alle Möglichkeiten offen sind.
Verbaut wurden:
Empfänger GWS R4P II
Fahrregler ER 300-4
sowie 4x 1,2V / 160mAh Miniakku
Der Empfänger sitzt direkt hinter der vorderen Pufferbohle wo eigentlich der Auspuff hängt. Vom eigentlichen Auspuff ist daher nur noch das letzte Stück Rohr zu sehen. Das Antennenkabel ist erst mal zu einem Knäuel gewickelt unter der hinteren Pufferbohle versteckt. Das Kabel soll aber noch gekürzt werden so das dann dort die Sound-Modul-Platine und das Zusatzgewicht seinen Platz findet.
Da am Empfänger noch 3 Ausgänge frei sind könnte ich noch die Schwungräder mit einem separaten Antrieb versehen der dann auch mit dem Sound gekoppelt ist.
Die 2 Motoren werde dann über einen Mischer an der Fernsteuerung geregelt so das die Schwungscheibe im Stand in Leerlaufdrehzahl dreht und beim Gasgeben sich die Lok in Bewegung setzt und sich gleichzeitig die Drehzahl der Schwungscheibe erhöht.
Der neue Fahrregler ist von der Feinfühligkeit im unteren Drehzahldrittel ein Traum. Die Höchstgeschwindigkeit ist jetzt auch schon besser und liegt bei umgerechnet 5 km/h. Derzeit habe ich bei den Kettenrädern noch eine Untersetzung von 20 % drin (8-10 Zähne). Bei Montage der richtigen Achslager werde ich dies noch ändern so das sich eine Geschwindigkeit von 6 km/h ergibt.
Die Akkus habe ich nun doch als Paket unter das obere Abdeckblech geklebt. Der Wasserkasten wird dann um die Akkus herumgebaut. Die Kühlerverkleidung habe ich mit dem oberen Abdeckblech verklebt und mit 2 Stiften sowie einer Steckverbindung für den Strom versehen. Auf diese Art und Weise brauche ich zum Akkuladen nur dieses Teil abnehmen und an mein Ladegerät anschließen.
Ich hatte auch schon überlegt eine 2. Abdeckung mit 2. Akku aber in der alten Ausführung wie an Gleisbauers Pony herzustellen, dann hätte ich gleich einen Wechselaufbau. Die Akkulaufzeit ligt mit Vollgas bei 57 Minuten.
Damit bin ich eigentlich was Fahrzeit und Regelverhalten angeht ser zufrieden.
So noch ein paar Bilder:
Akku-Haube (highmichl)
Pony-Elektrik (highmichl)
Pony_1_1 (highmichl)
Pony_1_2 (highmichl)
Pony_von_oben (highmichl)
Servus
Gruß Michl