Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von Tobi »

Hallo Högerbahner,

Heilig's Blechle, eine DS 90 vom Feinsten :!:
der koni hat geschrieben:Die Illusion wäre noch perfekter, wenn es keine Geisterlok wäre, sondern ein Lokführer seinen Dienst verrichten dürfte
Der ist doch ausgestiegen, um die hervorragenden Fotos zu machen.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von Högerbahner »

N'abend Buntbahner

Erstmal herzlichen Dank für Eure positiven Kommentare. Freut mich, dass Ihr gefallen an der "Rostlaube" habt. Eine alte, rostende und von der schweren Arbeit in der Kiesgrube geschundene Lok ins richtige (Sonnen-)Licht gerückt, macht doch recht viel aus, nicht? Die Aufnahmen entstanden alle samt auf der Mauerkante unserer Dachterasse im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses. Einmal Richtung Norden (mit blauem Himmel und Bergekette im Hintergrund) und einmal nach Süden (mit Hügel, Bäumen und Grünzeug im Hintergrund). Es wurde also keine Tapeten oder künstlichen Bildhintergründe verwendet, sondern nur mit der Bildeinstellung gespielt, was in einzelnen Fällen zur Illusion führen kann :lol: .

Und glaubt mir, dass mit dem fehlenden Lokführer beschäftigt mich auch, seit Wochen bin ich auf der Suche nach einer passenden Ausgangslage, welche man mit "Kit-Bashing" in die richtige Position in der recht engen Kabine bringen könnte :irre: . Bleibt wohl wieder mal nur der Selbstbau....

Hier im Forum gab es dazu ja aber schon den ein oder anderen geeigneten Thread dazu. Mal sehen.

Bis die Tage...
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von Högerbahner »

Hallo miteinander

auf den letzten Fotos war ein 4-achsiger Kieswagen zu sehen. Habe ihm nun noch einen Bruder spendiert, so dass der Kiespendelzug nun komplett ist. Der zweite Kieswagen wurde auf der Rückseite noch mit einem zusätzlichen Drehlicht versehen, so dass dem Kieszug auch bei geschobener Fahrt entsprechende Aufmerksamkeit zu teil wird.

Unschön sind die in letzter Zeit immer wieder vorkommenden Sprayereien am Rollmaterial der "Hillock Light Railway". Vandalismus macht halt eben auch vor einer Feldbahn nicht halt. Vielleicht meinten die Vandalen auch, der Zug sei zum Verschrotten abgestellt, na ja kein Wunder bei dem Zustand.

Aber seht selbst:


IMG_0216small (Högerbahner)
Bild


IMG_0220small (Högerbahner)
Bild


IMG_0208small (Högerbahner)
Bild


IMG_0221small (Högerbahner)
Bild


IMG_0222small (Högerbahner)
Bild


IMG_0223small (Högerbahner)
Bild


IMG_0224small (Högerbahner)
Bild


IMG_0225small (Högerbahner)
Bild

Bis die Tage .... (am 1. Mai beim Gartenbahntreff 2009 in Freienbach?)
Zuletzt geändert von Högerbahner am So 26. Apr 2009, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von theylmdl »

Hallo Högerbahner!

Verrate uns doch bitte noch, was der Modell-Sprüh-Übeltäter verwendet hat, um die Graffiti aufzubringen. Eine Airbrush-Pistole ja wohl nicht, oder...?

Nicht mein Thema, aber meine Bewunderung!

Viele Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von Högerbahner »

N'abend Thomas

nein, eine Airbrushpistole war es nicht, wenigstens nicht auf den Wagen. An der Wand jedoch, von welcher die Fotos geknipst wurden, welche jeweils als Vorlage dienten, wohl aber schon (oder zumindest Spraydosen).

Ich habe die Grafittis auf dem Internet gefunden, die entsprechenden Bilder heruntergeladen und auf einer dünnen selbstklebenden Folie ausgedruckt. Anschliessend mit einem scharfen Cuttermesser die abgebildeten Stellen ausgeschnitten und aufgezogen. Etwas Mühe bereitete die nicht wirklich ebene Oberfläche der Wagenseitenwände. Mit dem Cutter musste beim Aufziehvorgang an den eckigen und kantigen Stellen nachgeholfen werden (man hat in der Regel etwas wenig Hände bei solchen Arbeiten :lol: ). Das grosse Grafitti klappte erst beim dritten Versuch :evil:

Am Schluss habe ich alles mit mattem Klarlack überzogen.
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Beitrag von theylmdl »

Hallo Högerbahner!

Danke für die Erklärung. Für die beschriebene Technik sieht das wirklich super aus (auch wenn's so gar nicht mein Ding ist).

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten