Moin Buntbahner!
Wegen des überwiegend ekeligen Wetters im vergangenen Jahr (die Jahreszeiten hier oben waren in 2007 = Winter, Sommer, Herbst, Herbst) habe ich nicht mehr viel an meiner Gartenbahn gearbeitet. Einige Erfahrungen habe ich in der kurzen Zeit aber doch schon gemacht.
Die kostspielige und angeblich 100% funktionierende Unkraut-Stop-Folie ist leider total für'n Eimer. Bereits nach ca. zwei Monaten wuchs da alles mögliche zwischen den Gleisen und zwar von unten durch! Teilweise waren die Wurzeln so fest, dass ich diese nicht herausziehen konnte. Fazit: Nie wieder!
Heiner hat schon recht, R5 kommt viel besser! Mal sehen was ich da in Zukunft noch machen kann, es wird wohl auf einen Mix R3/R5 hinauslaufen!? Die Planung wird aus verschiedenen Gründen ohnehin noch einmal revisioniert, ich will insgesamt höher mit den Gleisen. Bisher hatte ich alles niveaugleich mit dem Rasen ausgeführt und das ist, u.a. wegen der dahinterliegenden Büsche, nicht günstig. Ich hatte viel Laub auf den Gleisen welches wegen der dauernden Feuchtigkeit überall festklebte und nicht gut zu entfernen war. Außerdem sind die Amseln dort ständig zu Gange und das sieht dann regelmäßig so aus:
Amsels Futtersuche (hajo)
Ich will es jetzt so machen, dass die Gleise höher gelegt werden, dadurch kann ich die Sache z.B. durch eine Brücke dann auch etwas interessanter gestalten.
Jedenfalls war heute etwas Schnee hier oben (wehe ein "Südländer" lacht!) und ich habe das mal gleich genutzt. Nicht so spektakulär wie die Winterdampf-Bilder anderer Buntbahner, aber für mich war es schön.
Winter_02 (hajo)
Winter_01 (hajo)

Wen es interessiert, ein paar Winterdampf-Bilder sind noch in meiner Galerie.
Beste Grüße Hajo