Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ????

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Erich »

Hallo Oberroster,

das waren die hochglänzenden Code 250 Profile :?:

Na dann :heiss: :heiss: :heiss: :heiss: :heiss: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :tanz: :tanz:

Viele Grüße Erich
gograt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 126
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 20:32
Wohnort: Therwil
Kontaktdaten:

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von gograt »

Hallo Erich,

Das vom Schrauber waren keine Code-250-Profile, sondern die gewöhnlichen Antik-Profile Code-332, ven denen ich nur noch eine kleine Menge an Lager habe.

Die Code-250-Gleis-"Verrostung" von Otter ist kaum echt, sondern nur mit Hilfsmitteln so gepanscht, dass diese aufgetragene Rostpartikel aufnehmen.

Eine solche "Veredelung" nenne ich aber Verunstaltung und Irreführung der Tatsachen, denn mit Qualität 1.4404 ist kaum solcher Rost zu erzeugen!!

Bitte an Otter, keine Geschäftsschädigungen damit zu betreiben, sonst gibt es Schwierigkeiten. - Wenn Fido vor längerer Zeit vergeblich versuchen musste, die Profile mit echtem Rost zu versehen ist unglaublich, dass dies nun gerade dem Otter gelingen sollte ........ - Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber nicht mit unlauteren Machenschaften!!!

Lasst bitte öffentlich solche Wetteiferungen, wer den besten und schönsten Rost auf meine Code-250-Gleise bringt oder steht dazu, welche Tricks ihr anwendet, um den Leuten glaubhaft solche Bären aufzubinden, denn das Gleis ist wirklich rostfrei edelster Güte, wer anderes darstellt handelt wissentlich in geschäftsschädigender Art!

Sehr rostige Grüsse an die Liebhaber!

gograt
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von anoether »

Moin.
gograt hat geschrieben:oder steht dazu, welche Tricks ihr anwendet, um den Leuten glaubhaft solche Bären aufzubinden, denn das Gleis ist wirklich rostfrei edelster Güte, wer anderes darstellt handelt wissentlich in geschäftsschädigender Art!
Ich glaube nicht, dass es hier um Geschäftsschädigung geht.
Wenn man allerdings das eine oder andere Buch im Büro herumstehen hat (nicht nur das Lesen von Beiträgen im BBF bildet), wird man schnell dazu provoziert, auch ´mal nachzuschlagen.

Es geht um 1.4404 (X2CrNiMo17-12-2)?

Nun denn - der "Trick der Bärenaufbinder" (einfach anklicken ;-)):

Bild
Bild gelinkt von interscience wiley

Gruß Andreas

Nachtrag:
Wenn ich solche Begriffe wie "Panscher", "Verunstalter", "Irreführer", "Geschäftsschädiger" und "Bärenaufbinder" in Verbindung mit Drohungen lese, dann kräuseln sich mir die Nackenhaare.
Zuletzt geändert von anoether am Mi 13. Jul 2005, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Erich »

Hallo Stephan,

es liegt mir fern, hier Deine Gleisqualität in Frage zu stellen :!: noch Dich geschäftlich zu schädigen, zu beleidigen, oder sonstiges..........
Aber jedes Stück Edelstahl auf der Welt, hat nun mal seine Schwachstellen,
nachlesbar in verschiedenen Abhandlungen, auch im Internet :!:

Wer Dein Gleis ''normal'' verwendet, wird bestimmt auch nie solche Probleme bekommen, aber wir hier im BBF sind eben ein bischen anders als die Anderen,
und ich für meinen Teil kann dieses schöne, blinkende Gleis eben so nicht akzeptieren :!: Also werde ich alles tun, um das Aussehen zu verändern, mit welchen Mitteln auch immer :!:

Wenn mich der Forumsbetreiber dazu auffordert, werde ich absofort meine Nachforschungen für mich privat betreiben und öffentlich dazu keine Kommentare mehr abgeben :!:

Das ist meine private Ansicht zu der Sache und spiegelt nicht die Meinung des BBF wieder :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Schrauber »

Hallo Stefan,

da möchte ich Dich doch bitten, bei der Wahrheit zu bleiben.
Das vom Schrauber waren keine Code-250-Profile, sondern die gewöhnlichen Antik-Profile Code-332, ven denen ich nur noch eine kleine Menge an Lager habe.
kann so nicht ganz richtig sein, denn es wurde mir von Dir persönlich in Schkeuditz letztes Jahr übergeben und zwar als Ersatz für das Code 332-Antikgleis, das zu diesem Zeitpunkt fröhlich vor sich hinrostend bei mir eingebaut im Garten lag (und auch heute noch liegt) Also irgendetwas passt da nicht. Entweder Deine damalige Aussage, es würde sich bei den Ersatzgleisen um eine völlig neue, wesentlich bessere und vor allem nie wieder rostende Qualität handeln, oder die heutige Aussage. Und wenn wir hier mühsam versuchen, die Flanken der hochglänzenden Code 250-Profile zu rosten, damit dies vorbildgerechter aussieht, wieso soll denn das geschäftsschädigend für Dich sein? Im Gegenteil, es beweist doch nur, wie schwierig es ist, die neuen Profile rosten zu lassen, dort wo es der Kunde will. Und zwar am Schienenfuß und an den Flanken. Natürlich möchte niemand verostete Schienenköpfe, denn wegen der Rostfreiheit an dieser, für den elektrischen Fahrbetrieb so wichtigen Stelle, haben wir das Edelstahlgleis ja schließlich bei Dir (oder anderen Anbietern) gekauft. Ideal für den Gartenbahner wären wahrscheinlich Edelstahlgleise, die nur an den Flanken rosten und am Gleiskopf blank bleiben. Aber diese "Eierlegende Wollmilchsau" konnte niemand verlangen, von Dir zu entwickeln. Also laß uns bitte die Freude, aus Deinen, für den Freilandbetrieb so ideal geigneten Gleisen, vorbildgerecht aussehende Schienen zu machen :wink: .

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Thomas Engel »

:wink: Hallo meine lieben Buntbahner,

nach langer Zeit lese ich mir mal wieder einen solchen Beitragswust genauer
durch, da sträuben sich mir doch schon wieder die Nackenhaare ...

1.) über den Ablauf der Diskussion: Abstellgleis, Löschung von Inhalten,
Drohungen undsoweiter. Schade, sowas.

2.) Wie soll ich sagen ... Die Geister, die ich rief ???


Der Wunsch nach einem korrosionsfesten Werkstoff steht zum Wunsch nach
"original verrosteter Optik" doch sehr in entgegengesetzter Richtung. Gerade,
wenn es in den Außenbereich geht, sollte man bereit sein, Kompromisse
machen zu müssen.

Im Bereich Stromschienen hatte ich eine interessante Technik gefunden:
(rostende) Stahl - Schienenprofile, deren Köpfe aus einer (entsprechend
harten) Kupferlegierung bestehen, um eine gute Stromleitung zu
gewährleisten ... die Profile würden jedoch nur für 7 1/4" passen.

Umgewälzt auf Euer Problem: Ihr bräuchtet Schienen aus (echt rostendem
Schienen-) Walzstahl mit Köpfen aus Edelstahl Wst. 1.4404 ... oder so. Aber,
wer liefert Euch sowas, möglichst noch für Lau? Denn nach meiner Erfahrung
ist die 2. Frage vieler Buntbahner: Das ist doch billig, sonst will ich das nicht,
ich bin schießlich Buntbahner ! (Vieler, nicht aller !!!)

Nun mal wieder sachlich: Wir verarbeiten täglich kiloweise Edelstähle und
Buntmetalle, dazu gehört halt auch 1.4404. Nichtzuletzt habe ich Stephan in
einem langen Telefonat zu diesem Werkstoff geraten, um erhöhte
Korrosionssicherheit im Außenbereich zu gewährleisten. Wir setzten 1.4404
übrigens für Schilder im Seewasser-Außenbereich ein, wo eine dauerhaft UV-
beständige Schwärzung der Schrift gewährleistet sein muß. Nebenbei soll diese
Schwärzung auch noch Öl- und Lösemittelbeständig sein, als eine hohe
Anforderung.

Also: Es gibt eine Schwärzung. Die erfolgt jedoch galvanisch unter Zuhilfenahme
hochgiftigen Elektrolytes, wie es nur Fachbetriebe verarbeiten dürfen. Der
Elektrolyt enthält sechswertiges Chrom, DAS IST KREBSERZEUGEND !!!

Wenn Ihr geschwärzte Schienen möchtet, könnte eine Lohngalvanik, die
Schwarzchrom im Programm hat, Euch diese Schienen (lose, ohne
Schwellenrost) galvanisch schwärzen. Wir sind jedoch keine Lohngalvanik und
ich möchte dies auch ganz bewußt als Information und nicht als Werbung
verstanden wissen ... Ihr wißt ja, was sonst in der nächsten Antwort stehen
würde, alles hier schon erlebt.

Was den Rost angeht, so gilt das, was meine Vorredner mit
Edelstahlkenntnissen schon geschrieben haben.

Grüße aus dem Bergischen Land

:flamingdev: Thomas
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Stoffel »

(leider ist erneut teilen und rangieren erforderlich. Fragmente wie gewohnt auf dem Abstellgleis :wink: )

Stoffel
Zuletzt geändert von Stoffel am Fr 15. Jul 2005, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Beizen, Brünierungen, Farbe etc für Edelstahl/Nickel ???

Beitrag von Regalbahner »

Hallo ihr Roster ,

das auch V4A "rostet" bzw. eher braun anläuft , kann man sich richtig gut in
Griechenland auf den etwas vergammelten Charterschiffen anschauen .
Meines Wissens kann man das auch wegpolieren , so schnell wird dieser
Edelstahl nicht angeriffen . Entscheidend ist genug Salzwasser - Luft und Wärme .
Bei meinem eigenen Boot , wo ich aus Kostengründen hauptsächlich V2A verwendet habe ,
sind auch schön diese Stellen zu sehen , wo ich mit der
falsche Bürste (Stahl) poliert habe . Die werden immer wieder braun .
Ist aber auch für V2A kein ernsthaftes Problem .
Fazit :
@ Stephan , deine Gleise greift so schnell nichts an :wink:
@ alle , Salzwasser + Luft + Wärme :!: lässt sie braun werden :D dauert a Bisserl

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten