Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Mir fällt zum Thema Eisenbahn auch noch ein netter Film ein, den jeder, gerade in unseren Reihen, unbedingt mal gesehen haben muß.

"Death Train" mit so großen Namen wie Pierce Brosnan , Patrick Stewart, Christopher Lee, Alexandra Paul und Ted Levine...

Eine Zug rast mit einer Atombombe durch Europa... Das mag nun erstmal gar nicht so amüsant sein... Aber die "Eisenbahntechnik" im Fim ist atemberaubend :

Der Zug wird während der gesammten Fahrt durch Europa von einem zentralen Stellwerk aus verfolgt :!: Die Reise führt unter anderem durch den Albulatunnel, wohlgemerkt mit einem Regelspurzug :!:, und bietet somit jedem etwas, da von DB über SBB bis hin zur RhB alles vertreten ist.

Meine persönliche Wertung : 4 Sterne, jedoch manchmal nur mit einem guten :wein: oder einem Kasten :bia: zu ertragen...

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
AndreasHL
Buntbahner
Beiträge: 45
Registriert: So 28. Dez 2003, 14:03

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von AndreasHL »

Hallo,


für Kids gibt es noch "Kinder, Gauner und ein Dampfroß". Die haben in dem Film eine Lok aufgearbeitet, Rest vergessen, ist schon viele Jahre her. (Als es nur 3 Programme und DDR gab).

Gruss

Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von anoether »

Moin.
Otter1 hat geschrieben:Das gibt Beziehungs-Pluspunkte.
Glaub ich nicht. Wenn ich mir diesen Verriss

Bild
Bild gelinkt von www.filmstarts.de

durchlese, dann wäre wohl schon der Versuch, sie in´s Kino zu schleppen strafbar.
Und wenn ich dann noch erzähle, wo ich diesen "Geheimtipp" aufgeschnappt habe, dann kann ich meine Basteleien erstmal ein paar Wochen einmotten :shock:.

Gruß aus Berlin - Andreas
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Otter1 »

Moin,

ich habe den Eindruck, dieser Kritiker ist ein Zeilenschinder und Schwätzer. Hat der überhaupt eine Meinung. Oder war ihm nur der Film zu lang (fast 3 Stunden)

Was soll denn z.B. dieser Quatsch?
Kusturica versucht, mit der Geschichte von Luka und seiner Gefangenen Sabaha Romeo und Julia zu inszenieren, was auch hier und da gut gelingt, trotzdem bleibt unterm Strich die Klasse von Shakespeare nicht hängen. Der Konflikt von Shakespeare passt nicht in das Szenario des Balkans, sondern eher zu einem englischen Hintergrund. Auch die altmodische Art, wie sich Luka in seine Geisel verliebt ist lau gestaltet
Welcher Depp bringt denn Romeo, Julia und Shakespeare ins Spiel. Bloß weil Leute sich verlieben? Abgesehen davon, das die Geschichte anders ausgeht als bei Shakespeare. Wie verliebt man sich denn neumodisch, wenns altmodisch lau gestaltet wird?

Diesem Kritiker sollte man die Freikarten entziehen und zur Strafe "Erlebnisaufsätze" über 100 Folgen Lindenstrasse schreiben lassen.Oder im BBF die Stammtische moderieren lassen.

Grüße

Otter 1
Bw.Altmorschen
Buntbahner
Beiträge: 68
Registriert: Di 17. Mär 2009, 20:57

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Bw.Altmorschen »

Hallo zusammen!

Mir fällt da spontan noch der französische (Anti-) Kriegsfilm "Der Zug" ein: Deutsch wollen während des Zweiten Weltkriegs Beutekunst aus Frankreich "heim ins Reich" bringen und die französischen Bahnangestellten schlagen den Deutschen ein Schnippchen, indem sie den Zug auf einen Rundkurs innerhalb Frankreichs schicken und die Deutschen mit falschen Ortsnamen an den Bahnstationen täuschen.

Außerdem kommt die Eisenbahn auch immer wieder mal in James-Bond-Filmen vor.

Christoph
Diesen Karren, der durch die Welt rollt, hält kein menschlicher Arm mehr auf.
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von 600mm »

Für Schmalspurbahner ist der Film "Der Zug in die Station Himmel"

http://www.allesueberfilme.de/ZugindieS ... 17202.html

wirklich interessant. Slovakische Waldbahnen zu allen Jahreszeiten. Sehr einfühlsam wird eine Geschichte im II. Weltkrieg erzählt. Traumhafe Schmalspuraufnahmen. Leider habe ich keine Adresse gefunden, wo man diesen Film käuflich erwerben kann.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Spreewaldheini
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 255
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:25
Wohnort: bei Berlin

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Spreewaldheini »

Hallo,

da wir gerade dabei sind, habe ich auch einen ich-habe-aber-den-Namen-vergessen-Tip:

Ein Spielfilm (vermtl Ende der 80er), der einen etwas vereinsamten schweizer Lokführer zeigt, der von einem "guten" Bekannten (gespielt von Dieter Meier, Pop-Duo "Yello") eine asiatische Ehefrau angedreht bekommt wegen der Aufenthaltsgenehmigung (oder so ähnlich). Die Beziehung geht natürlich schief, schon weil sich der Lokführer etwas steif gebiert (immer diese Klischees ;-)). Bei der Begleitung des Lokführers in Amtsausübung fallen aber ein paar wirklich stimmungsvolle Bilder, z.B. Fst-Mitfahrten ab. Ob diese mit Yello-Musik unterlegt sind, kann ich nicht mehr sagen.
Seit diesem Film weiß ich, das die Schweizer "andersrum" fahren, auf der Schiene.

Ich habe doch glatt mal gesucht - und gefunden: "Leo Sunnyboy".
http://www.sf.tv/sfshop/artikel.php?artid=929
Na gut, etwas angegangen war meine Erinnerung doch ;-)
Gruß,
Thomas

Die Guste lebt!
Pollux
Buntbahner
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jan 2009, 05:58

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Pollux »

Mir ist der film: "Der Zug" extra in erinnerung geblieben.

Es geht um die rettung der geraubten bilder aus den Louvre zur nazizeit, und behandelt den transport dieser bilder mit einem gueterzug. Inkl. "verschrottung" einiger toller fahrzeuge, allen voran ein wunderbarer laenderbahnwagen, der in der naechsten szene aber wiederaufersteht.

Was schmalspurbahn betrifft gibt es eine wunderbare szene in Jaques Tatis: "Jour de fête" aus dem jahre 1947!

Habe aber schon einiges mehr als 100 videocasetten inkl. Eisenbahnromantik. Kann aber nur bestaetigen, letztere finde ich langsam zum davonlaufen. Es ist wirklich nur sowas wie romantik, mit eisenbahn hat es kaum mehr was zu tun. Und schon garnichts historisch wertvolles.

LG Hans
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

auch wenn "Der Zug" hier schon zweimal erwähnt wurde... möchte ich zu diesem Film noch folgendes bemerken:
Alle im Film bewegten und auch zerstörten Fahrzeuge sind Originale. ...




Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
derlux
Buntbahner
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton

Beitrag von derlux »

Wallace & Gromit

Die Technohose



Nicht ganz ernst gemeint ;D
Grüße

Marco
Antworten