mit viel Fleiß und Geduld zum Erfolg.
 
 Dein Steinkübelwagen sieht Klasse aus.
 
 mfg
Herbert
Moderator: Martin Ristau
 
  
 Du wirst es nicht glauben. Dass da auf dem Foto vom Original ein Brett liegt habe ich erst heute durch das Lesen Deines Hinweises mitbekommen. Dabei habe ich mir das Foto sehr oft angeschaut, war wohl zu stark auf die Kübel fixiert.und das Brett diente vermutlich dazu die Kübel am Haken hängend zu dirigieren oder gar zu öffnen:
 
 
 
   Wie die Schlusscheiben und die Schottergeschichte.
   Wie die Schlusscheiben und die Schottergeschichte. 
   
 


 .
 .dann ´fertig´ vermelden kannst, laß´ uns ruhig auch Deine(n) sehen.halb bis 2/3
 .
 . denn ohne u.a. die CAD-Konstruktion zusammen mit weiteren ´Helferlein´ dafür, wäre der Wagen so nicht entstanden.fantastisch was Du da gebaut hast
 aber dafür nicht den Aufwand eines Komplettbaus. Ein schöner Mittelweg, dank heutiger Technik, Wissen und Anbieter.
  aber dafür nicht den Aufwand eines Komplettbaus. Ein schöner Mittelweg, dank heutiger Technik, Wissen und Anbieter. .
 .