allso alleine haben die kein Problem auf den Oberalp zu kommen. Auch runter könnten sie alleine fahren. Doch die Sicherheit geht vor. Nebenbei die steilste Adhäsionsbahn hat eine Steigung von 11,6% (Pöstlingbergbahn). http://de.wikipedia.org/wiki/Pöstlingbergbahn#Strecke
Und der Abschnitt zwischen Disentis und Oberalppass ist nicht viel steiler (sollte sich im Bereich der 12% bewegen). Also technisch und physikalisch kein Problem. Doch was macht man wenn die Schienen schlüpfrig sind


Zum Thema. Die MGB fährt Loks ohne Zahnrad nur im Schlepp mit anderen Loks zusammen. Natürlich nur wenn es auf einen Zahnstangenabschnitt geht. Und wenn eine Lok einen Zahnstangenantrieb hat, dann ist das "H" oder "h" in der Baureihenbezeichnung ein Muss.
JAN!