LGBing-Neuheiten

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Morgen Ihrs,

ich mußte feststellen, daß es viele RhB-Neuheiten zu finden gibt. Daß die Triebwagen nun auch in Gelb kommen war mir schon vorher klar. Sehr gefreut habe ich mich über die Containerwagen und über den "La Bucunada". Leider ist der mit 443mm zu lang für mein Kurz-Konzept (Bitte keine Diskussion jetzt). Außerdem hat er eh die falsche Farbgebung.

Was mich aber reizt ist die G 3/4. Zwar gebe ich Stoffel voll und ganz recht, daß das was die mit Kiss machen alles andere als Toll ist, doch gehe ich mal davon aus, daß die LGB-Version etwas günstiger kommen wird und, so hoffe ich, wie gewohnt etwas zu kurz ist. Würde sich bei meiner RhB gut tun ;-)

Gruß vom Gerd, der sich entweder die G 3/4 oder eine Ge 2/4 als Verstärkung für sein Stammnetz zulegen möchte.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!
Karl-Heinz hat geschrieben: Es wundert mich, dass die Lebkuchenmänner keine 99 590 (Mallet) auf die 2005er Schienen gestellt haben
Tja, bei der Vetriebspolitik der gewissen "Firma" wundert es mich nicht, wenn LGB die Heidi vorher liefern kann, da sach ich nur: Selber schuld! :motz:

Begründung: Die Vertriebspolitik mit immer wiederkehrenden Aussagen wie kommt in ca. 4 Wochen, nächsten Monat, noch vor Weihnachten, ist bereits auf dem Seeweg nach Deutschland, Anfang Januar, leider erst im April..., die nun schon mehrfachst bei verschiedenen Modellen kam :? :? ist auch nur Kundenverar...

das nur mal so am Rande...

Gruß
Alexander

...für den dieses Jahr keine neue Umbaubasis kommt :cry:
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

primär interessiert mich LGB eigentlich nur noch am Rande. Vielleicht bieten die Sachsen-/Rügen-Vierachser eine gute Grundlage...wenn nicht, ist's auch nicht schlimm.

Verdrängungspolitik hin oder her, da müssen sich einige der "Kleinen" aber auch selbst an die eigene Nase fassen. Vor ungefähr 2 Jahren hab ich auch mal bei Kiss eine Harzmallet bestellt, ausgeliefert ist bis heute nichts. Mittlerweile haben sich meine Interessen verschoben, so dass ich mit einer solchen Lok nichts mehr anfangen kann. Wenn sie also doch noch irgendwann kommen sollte, ist schonmal eine weniger verkauft...und dies nur durch die (zu) lange Wartezeit.
Ich denke nicht, dass es funktionieren kann, grossartig Projekte anzukündigen um den Bedarf abzuwarten, ständig seine potentielle Kundschaft zu vertrösten und dann immer wieder einfach einen Teil der "Neuheiten" wieder aus dem Programm zu kippen.
Wie es besser geht, hat ja vor einem guten Jahr Scheba mit seinem Panowagen-Set bewiesen. Kiss dagegen liefert den Nürnbergern ja geradezu die Steilpassvorlagen für gewünschte Modelle. Und immerhin wird dadurch der Markt insofern belebt, dass LGB eine Reihe von Wunschmodellen bringt, welche eine grosse Anzahl Gartenbahnfans begeistert. Dass dadurch die Monopolstellung der Nürnberger weiter zementiert wird und somit die Politik des Massstabs "Gummi" durchgedrückt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Stoffel »

Hallo zusammen,

eines liegt mir fern: die Kleinen auf einen Sockel stellen und die Großen verdammen. Man sollte ein paar Dinge im Auge behalten.

Machen wir uns nichts vor, alle Hersteller können uns nur solange mit schönen Modellen versorgen, solange sie auch Geld damit verdienen. Gerade die Kleinen sind darauf angewiesen, dass jedes Modell auch ein wirtschaftlicher Erfolg wird.

Der wirtschaftliche Schnittpunkt für ein Kleinserien-Metallmodell dürfte bei dem am Markt durchsetzbaren Preisniveau bei einer produzierten Stückzahl im unteren dreistelligen Bereich liegen. Für die Kleinen heißt, dass sie keinen Finger krumm machen dürfen, solange nicht 100 Vorbestellungen oder mehr vorliegen. Das heißt ohne Vorankündigung geht´s wohl einfach nicht, was dem Verdrängungswettbewerb automatisch Tür und Tor öffnet. Erst wenn die Vorbestellungen vorliegen, kann die Entwicklungsarbeit beginnen. Alles andere wäre unternehmerischer Leichtsinn. Dass es dann oftmals etwas länger dauert, weil „unterwegs“ erst die Probleme erkannt werden, ist zwangsläufige aber sicher auch sehr ärgerliche Folge. Manches Modell könnte sicher ein halbes Jahr schneller am Markt lanciert werden, allerdings werden dann die „Beta-Versionen“ auf dem Rücken der Kunden ausgetragen. Das will aber nun auch niemand.

Man kann also nicht alles haben. Perfekt bis ins Letzte durchgestaltete Modelle mit noch perfekteren Fahreigenschaften, die auf Risiko des Herstellers vorab produziert werden und innert kurzer Zeit verfügbar sind können sich weder die Nürnberger, noch die kleinen Hersteller leisten. Unterschiedliche Hersteller gehen da unterschiedliche Wege. Der eine lanciert zügiger Modelle, bei denen unter Eingehen von Kompromissen Form- und Produktionskosten im Rahmen bleiben. Andere verkaufen uns „Beta-Versionen“ als „Präzisions-Kleinserie“, wiederum andere nehmen sich (zu) viel Zeit. Ein bisschen realistisch sollten wir da schon sein, auch wenn´s einen nicht freut.


@ Tobi: die G 4/5 ist von zwei Herstellern in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Zugegeben sind das Modelle, die keine Wünsche offen lassen und entsprechend happig sind. Aber wir sind hier bei Buntbahners. Wie wäre es mit Selbstbau ( www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=904 ) ? Kurve wieder gekriegt ? :wink:


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von RhBler »

Hallo zusammen

Ich werde trotzdem Kiss G 3/4 kaufen. Sie ist einfach detailierter und zu dem ist sie die kurze version. Die von lgb sollte ja die Lange werden.

Die G 4/5 gabs ja ebennfalls von Kiss und ich kann sie nur loben.

MfG RhBler
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Nachmittag allerseits,

hier die Links zu den (meiner Meinung nach) wichtigsten Neuheiten:

http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/20271.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/20490.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/20590.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/21310.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005 ... _92_93.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/22522.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/27430.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/30510.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/30550.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/31510.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/34510V.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/35353.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/35354.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/35355.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/44890_0.jpg
http://www.prehm-modellbahn.de/lgb/2005_300/46693.jpg

@Stoffel:
Dass es die G 4/5 von zwei Herstellern gibt, ist mir bekannt. Aber der Preis liegt für einen 17-Jährigen jenseits von Gut und Böse...
Selbstbau?
Wagen würde ich es schon, aber momentan fehlt mir für solch ein Vorhaben die Zeit.
Eine brandheiße Insiderinfo erreichte mich vor ca. 2 Monaten:
Ein bisher unbekannter Kleinserienhersteller soll dieses Jahr die G 4/5 in ausgezeichneter Qualität auf den Markt bringen, der Preis soll sich bei einem Harzer-Fünfkuppler einpendeln. :D


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Wer in die Schweiz dampfen will, sollte vielleicht mal die Spielwarenmesse abwarten.
In Sinsheim habe ich bei Regners was aufgeschnappt, daß es in diesem Jahr eine schweizer Dampflok als Messeneuheit geben könnte.

Vielleicht ist es ja eine G4/5 oder G3/4.
Wenn nicht fiele mir noch die Waldenburg ein.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Stoffel »

Hallo RhBler,

ja, Recht hast Du, die Nürnberger G3/4 ist im Grunde ein ganz anderes Vorbild als die Viernheimer. Vielleicht lässt das hoffen, dass doch noch nicht alles zu spät ist. :D

Übrigens erreichte mich gerade "von außerhalb" die Nachricht, dass es die G3/4 für die Anhänger aus Kunststoff gefertigter Modelle schon lange gibt. Ich hänge mal das Datenblatt hier an, nur damit keiner sagen kann, er hätte von nix gewusst. :wink:


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Dateianhänge
RhBHeidi.pdf
noch eine Heidi, die oben drein bereits auf dem Markt ist
(262.03 KiB) 373-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von RhBler »

Hallo Gerd

Wie ist es denn mit der RhB G 2x2/2 (G 2x2/3). Das
wäre ein Modell das sicher in den Besitz des RhBlers
gehen würde. Ich warte schon lange auf ein Modell
dieser Lok aber ausser dietz ist da nichts. Bei dietz
ist das die Lok 10 000Fr kostet. Das ist nicht mehr
in meiner Preisklasse. Ich werde dieses Jahr auch erst
17 und da ist auch schon die Kiss G 3/4 ein riesen Betrag.


MfG der RhBler
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGBing-Neuheiten

Beitrag von Stoffel »

Hi RhBler,
RhBler hat geschrieben:Wie ist es denn mit der RhB G 2x2/2 (G 2x2/3).
Vermutlich meinst Du mit G 2x2/3 die G(2/3 + 2/2) oder auch die G(2/2 + 2/3). Kurz gesagt z.B. die: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


RhB G2/3+2/2 Nr. 25 (Stoffel)
Bild

Wenn ich mich nicht allzu sehr irre, wird die einer der kleinen Hersteller in den nächsten Tagen für 2006 ankündigen.


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Antworten