Tach,
da die Aussenwände, bis auf die Tore inzwischen montiert werden können, ist es Zeit, sich über die Inneneinrichtung Gedanken zu machen. Solange man noch dran kommt.
Schränke und Spinde aus dem Hause Krafthöfer kann man nie genug haben.
Lokschuppen 45 (Otter1)
Das einsame Camel Plakat hat Rolf Tonner zur Verfügung gestellt. Irgendwelche PinUps für den offenen Spind werde ich auch noch auftreiben.
Die Werkstatteinrichtung von Rainer Schäfer aus Zinn und Gießharz kennt eigentlich jeder Dioramenbauer oder Besucher von besseren Veranstaltungen.
Bei Buntbahners ist sie erstaunlicherweise noch nie aufgetaucht.
Lokschuppen 46 (Otter1)
Man beachte das Radio, die Handbohrmaschine und die unzähligen Details.
Dioramenbauer, die die Nachkriegszeit als Thema haben, werden um die Anschaffung eines Autogen-Schweißgerätes nicht herumkommen.
Schweisser (Otter1)

Schutzgas Schweiss-Gerät und Schweisser. DR Lampen.Modelle von
www.rs-modelle.de
Funkenrudi transportiert seine Gerätschaften in dieser Abbildung auf einem alten 32 mm Spur Faller Playtrainwagen.
Grüße aus der Dioramenwerkstatt
Otter 1