Bitte freundlichst um Hilfe:
Sind die Drehgestelle der Baureihe 120 "einmalig", also nur für diese Baureihe gebaut worden, oder sind die der Baureihe 152 und verwanderter Loks baugleich oder zumindest ähnlich ?
Für meinen Selbstbau möchte ich ja nicht unbedingt Schwanenhals-Drehgestelle von Schnellzugwagen für die Lok nehmen, etwas Ähnlichkeit mit dem Original soll ja schon sein. Leider habe ich nichts passendes in Spur 1 oder 2 gefunden.
Nun dachte ich schon daran, den Conmark-Scanner von Conrad gebraucht zu erwerben, ein HO-Drehgestell einzuscannen, die Werte auf den richtigen Maßstab umrechnen, und dann als Auftragsarbeit über eine CNC-Maschinen das entsprechende Drehgestell herstellen zu lassen.
Na gut, von den Kosten her wohl unmöglich, dann könnte ich mir wahrscheinlich eine komplette Lok kaufen.
Kann mir jemand helfen oder muss ich doch eine Feinmechanikerlehre anfangen ?

Gruss und schönes Wochenende,
Andreas