Tach,
der Namenszug braucht nicht abgeschliffen werden. Es handelt sich um ein Abziehbild. Bei den Bausätzen montiert man es einfach nicht.
Hier sind ein paar Umbauversuche aus meiner Sammlung:
Praga FW (Otter1)
Die Aufbauten für die kleine Werksfeuerwehr sind von Pola.
Praga LKW (Otter1)
Da es in Krähwinkel nicht so oft brennt, habe ich auf das Feuerwehrchassis lieber eine Ladefläche für Maschinenteile montiert. Die Variante mit den hohen Bordwänden und der Plane ist mehrsprachig beschriftet, da Krähwinkel ja bekanntlich in irgendeinem Grenzgebiet liegt.
Praga Zirkus (Otter1)
Der Auflieger ist von einem Aristocraft Wagen gefallen und wurde in den Werkstätten des Zirkus-Museums umgemalt. Die Zugmaschine scheint die Säge nicht so gut vertragen zu haben. Das Chassis hat sich im Lauf der Zeit etwas durchgebogen. Die Beschriftung auf dem Auflieger und Bachmann Fachwagens, mittels eines einfachen Paintbrush Programms hergestellt, hat die Jahre erstaunlich gut überstanden.
Die Prade LKWs sind keine ausgewachsenen Lastwagen. Es sind kleine 3,5 Pickups, besere Lieferwagen, wie sie seit den 20er Jahren von diversen Firmen gebaut wurden. In 1 : 24 bringen sie gerade mal 20 cm ans Lineal. Als Fahrer passt übrigens Polas Willi sehr gut hinter die Rechtssteuerung. Er hat wesentlich mehr Platz im Führerhaus als bei dem Goli, den er sonst auf tausenden von Anlagen
chauffieren muss.
Grüße
Otter 1