Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Otter1 »

Tach,

bei Teichbau Prehm in Duisburg habe ich am Montag ein paar Fertigmodelle des berühmten Prada Klein LKW gesehen.

Prada 1,5 t Lieferwagen (Otter1)
Bild
Tschechischer Prada 1,5 t Lieferwagen, 20er Jahre BJ., Metall/Kunststoffmit Pola Bierkisten und LGB Figuren.

Die Modelle bestehen aus Metall mit ein paar Plastikteilen, sind in 1 : 24, und kosten 22.50 Eus. Bei Ebay habe ich die schon ein paarmal für so 35 - 45 über den Tresen gehen sehen.

Grüße

Otter 1
rudibaer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 13:08
Wohnort: Bad Doberan

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von rudibaer »

Schön, das zu hören, ich habe auch scon eine vor ein paar Jahren gekauft. Wollte dann noch mal nachlegen, soviel ich weis war auch eine Bus- und eine Krankenwagenversion geplant. Wäre schön wenn es die jetzt auch geben würde. :lol:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von fido »

Hi,

ich habe auch einen von ebäh :-)

Als Draisine macht der sich auch sehr gut....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Feldbahner »

Hallo,

ääähhhmm, fällt mir grade auf : Heißt der Hersteller nicht "Praga" und nicht Prada ? Nur so der Neugier halber :D

Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von HarzerRoller »

Hei Feldbahner,
das ist aber mal ein g...er Spruch :D

HarzerRoller
HarzerRoller
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Otter1 »

Tach,

das sind hier aber mal wieder kritische Leser. Ich habe sofort die Leselupe angeworfen. Stimmt, am Kühler kann man "Praga" erkennen.
Man hätte mir die Dinger aber auch als Opel, Daimler oder Ford verkaufen können. Hätte ich nie gemerkt. Irgendwelche Nachbildungn von Lizenmznachbauten sind es wohl auch letztendlich.

Ich habe meine Exemplare aber direkt aus Praha bezogen, was meines Wissens nach auf Deutsch für Prag steht.

Als die Teile so vor rund 10 Jahren in der BRD auftauchten, lag ein Prospekt bei, in dem eine geschlossener Kasten und ein Bus abgebildet war. Die sind bisher nicht erschienen und vorerst auch nicht mehr geplant. Hat mir der tscheschische Hersteller, der ausgezeichnet Deutsch spricht, mal verraten.

Und falls hier noch einer Moppern will, dann soll er seine Modelle halt weiterhin bei E-Pay beziehen. Dann soll doch sonstwer den Marktplatz mit Infos bestücken. Ich selber besitze ausreichend Varianten von diesem Modell. Von Sattelschlepper bis Feuerwehr.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von fido »

Hi Otter,

wenn ich nicht schon einen hätte, dann hätte ich auf Deinen Beitrag einen bestellt. Es heißt übrigens wirklich "Praga" und auf der Verpackung steht:

Praga an Beer Lorey
:runningdog: Viele Grüße, fido
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Chris »

Hallo Otter,
mal eine kurze Frage,kann der Namenszug abgeschliffen werden?Ich hab zur Zeit 2 dieser Dinger irgendwo zwischen Deutschland und Kalifornien.Wie schom richtig angedeutet wurde kann man das LKW chen als Mercedes vorteuschen.Wuerde dann den entsprechenden Stern anbringen.
Gruss Chris
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Schrauber »

Hallo Otter,

da ich schon immer von Deinen, sagen wir mal "älteren" Werken :lol: begeistert war, könntest Du mal ein Paar Bilder von Deinen Varianten des Praga-LKWs vorstellen? Da könnte meiner einer doch wieder was lernen :augenauf: und hätte noch was zum Staunen :shock: mit Überraschung obendrauf.... :surprised:

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Prada 3 t Oldtimer LKW wieder lieferbar

Beitrag von Otter1 »

Tach,

der Namenszug braucht nicht abgeschliffen werden. Es handelt sich um ein Abziehbild. Bei den Bausätzen montiert man es einfach nicht.

Hier sind ein paar Umbauversuche aus meiner Sammlung:


Praga FW (Otter1)
Bild

Die Aufbauten für die kleine Werksfeuerwehr sind von Pola.

Praga LKW (Otter1)
Bild

Da es in Krähwinkel nicht so oft brennt, habe ich auf das Feuerwehrchassis lieber eine Ladefläche für Maschinenteile montiert. Die Variante mit den hohen Bordwänden und der Plane ist mehrsprachig beschriftet, da Krähwinkel ja bekanntlich in irgendeinem Grenzgebiet liegt.

Praga Zirkus (Otter1)
Bild

Der Auflieger ist von einem Aristocraft Wagen gefallen und wurde in den Werkstätten des Zirkus-Museums umgemalt. Die Zugmaschine scheint die Säge nicht so gut vertragen zu haben. Das Chassis hat sich im Lauf der Zeit etwas durchgebogen. Die Beschriftung auf dem Auflieger und Bachmann Fachwagens, mittels eines einfachen Paintbrush Programms hergestellt, hat die Jahre erstaunlich gut überstanden.

Die Prade LKWs sind keine ausgewachsenen Lastwagen. Es sind kleine 3,5 Pickups, besere Lieferwagen, wie sie seit den 20er Jahren von diversen Firmen gebaut wurden. In 1 : 24 bringen sie gerade mal 20 cm ans Lineal. Als Fahrer passt übrigens Polas Willi sehr gut hinter die Rechtssteuerung. Er hat wesentlich mehr Platz im Führerhaus als bei dem Goli, den er sonst auf tausenden von Anlagen
chauffieren muss.

Grüße

Otter 1
Antworten