Tach,
vielen Dank für die vielen Pferdebilder. Zaumzeug scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Je nach Zuglast und dann noch einige jeweils nationale Eigenarten.
Ich habe noch zwei Modell Pferdewagen in meinem Archiv gefunden:
Zirkuswagen (Otter1)
Der Zirkuswagen in 1/2 Scale (1 : 24) ist aus einem Holzbausatz von Circus Craft gebaut. Die gibt es in verschiedenen Varianten so für 15 - 20 $ bei Walthers in USA. Die vielen Speichen deuten auf einen sehr schwere Wagen hin. Amerikanische Zirkuswagen sind aber meines Wissens nach nie auf Schmalspur-Gleisen transportiert worden.
Zweispänner (Otter1)
Diese Modell habe ich mal für ein paar DM auf einem Jahrmarkspielzeugstand gefunden und farblich etwas nachbehandelt. Solche Wagen wurden gerne beim Straßenbau für den Pflastersteintansport verwendet.
Einen recht guten Einblick in das Alltagsleben von Fuhrleuten gibt "Der Bergische Fuhrmann v. H. Böseke" Da sind auch viele Fuihrwerke abgebildet. U.A. sogenannte Pulverwagen, so Art Planwagen mit runden Wellblechdächern, mit denen Pulver in Fässern von der Fabrik zu Steinbrüchen befördert wurde. Die Kutscher waren meist Nichtraucher. Zumindest mit beladenem Wagen.
Das Buch ist in Zusammenhang mit den Dreharbeiten zu einem WDR - Film über
Bergische Pulver-Fahrer entstanden.
Grüße
Otter 1