ich sprach von preiswerten Platten, ich habe doch nicht die Geldschei.........
ne so üppig. Abgesehen von den Formaten der Platten.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Hallo Prellbock,
na ja, ich wollte auch erst in die 2.Zeile meines Reimes vor dem Wort Geld noch "viel" schreiben, habe es aber dann vergessen.
Aber vielleicht hats der Otter1
Dir sind wohl nicht die strengen Reimgesetze in der BRD bekannt.
Wie sonst könntest Du solche Verse.................Da sträuben sich dem Hamster im Monitor die Haare.
War Dein Reim-Meister der berühmt-berüchtigte Karl Knüttel, nach dem die gleichnamigen Verse benannt worden sind? Der ist dafür 1896 in Otterswinkel geteert und gefedert worden. Völlig zu Recht, wie Augenzeugen berichten.
Nach dem Geld habe ich mal hier gesucht. Waren aber keine nennenswerten Summen in Sichtweite oder gar griffbereit.
Aber die kompetenten ABS Meister und Quellenforscher werden sich schon noch zu Wort melden. Wäre ja nicht das erstemal.
Grüße aus Krähwinkel
@Prellbock
Klar. Natürlich geht auch Messingrohr. Dies habe ich damals bei den Drehgestellen meiner angefangenen und niemalsbeendeten Straßenbahn auch so gemacht, damit die Achsen nicht im Holz laufen. Rennt sehr gut und der eine Motorblock zieht den 12achser sehr gut durch die Kurven.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn