Flachschieber hat geschrieben:Es macht viel mehr Spaß.Nachteil es dauert etwas länger aber sonst ist das kein Problem.
Hi Marco,
Und welchen Spaß das macht.
Aber das es länger dauert fällt mir eigentlich nicht so sehr auf. Klar daß mit den Achslagern hat sich bei mir auch herrausgezögert, da ich ja immer noch keine Drehbank und Fräse habe (Drehbank kommt nächste Woche aber *freu*). Aber ob ich nun einen Bauteilesatz nacharbeiten muß, oder mir die Bauteile selber anfertige ist meiner Meinung nach egal. Wäre mir nicht im jetzigen Baustadium das Modellbahnbudget ausgegangen wäre ich auch schon fertig.
Ralph hat so nett geschrieben, daß die Bausätze in "für england typischen Qualität" seien. Genaueres kann ich damit leider nicht anfangen und Fido vermutlich auch nicht.
Ich kann mich aber daran erinnern, daß mal im Dampfbahner-Forum über die Dampfloks von Maxitrack diskutiert wurde. die meisten Schrauben und Gestängeteile waren hier verrostet und auch die Gehäuseteile waren wohl nicht so befriedigend.
Ich würde Fido empfehlen sich mal im Dampfbahner-Forum über deren Erfahrungen mit Maxitrack auszutauschen. Sicher können die dort mehr dazu sagen. Link folgt :
http://forum.webmart.de/wmforum.cfm?id=233494
Gruß vom Gerd