RhB Krokodil

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Dete
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Apr 2003, 14:47
Wohnort: G.M.-Hütte

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Dete »

Hallo :hallo: ,
ja klar ist das Interesse groß!!

Dete
Wegemann
Buntbahner
Beiträge: 33
Registriert: Di 1. Apr 2003, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Wegemann »

Na dann mal los kann es gar nicht erwarten.

Micha
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Alex »

Hallo in die Runde,
ich bin auch sehr gespannt auf die Eigenbau Krokodile. Ich hatte am Wochenende die Gelegenheit mit dem Alpine Classic Pullmann Express zu fahren. Als Zuglok hatten wir die Ge 6/6 Nummer 415. Nachdem ich mir das Original aus der Nähe angeschaut habe, sind mir die Mängel des LGB-Modells noch viel stärker aufgefallen.
Ich wollte hier ein paar Fotos einstellen, allerdings verlieren die Bilder dann um einiges an Auflösung. Wenn ihr also noch Fotos für den Selbstbau braucht, schickt mir einfach eine Nachricht und ich mail euch die Bilder in voller Auflösung.

Euer Alex
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3966
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Stoffel »

Hallo Alex, Hallo sonstige BB-Gemeinde,

vielen Dank für das Angebot mit Bildmaterial zu helfen. In der Tat habe ich da noch einen bestimmten Bedarf, allerdings sehr speziell: :help:
Hat irgendjemand eine vernünftige Aufnahme von der Dachpartie des Krokos, also z.B. von einer Brücke herunterfotografiert :?: Bevorzugt von einem der Krokos mit Bremswiderständen (z.B. 411) :?: :cyclop:

Ansonsten habe ich nun einen gewissen Gau: heute habe ich die Ätzteile für meinen Packwagen F 4062 erhalten. Nun bin ich im Gewissenskonflikt ob ich erst mal den weiterbaue oder zunächst noch liegenlasse, um möglichst schnell ein Stückchen Kroko präsentieren zu können :frown: :gruebel:

Aber was auf die Augen bekommt ihr auf jeden Fall bald wieder :tanz:

Herzlichst
Euer Stoffel :teddy:
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: RhB Krokodil

Beitrag von AndH. »

---
Zuletzt geändert von AndH. am Do 21. Mär 2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3966
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Stoffel »

Hallo Andre,

stimmt, Du hast natürlich recht. Entscheidung ist gefallen -> siehe neues Thema :wink:

Herzlichst
Stoffel :teddy:

PS: Bild von der Dachpartie (von oben) wäre wirklich hilfreich.
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: RhB Krokodil

Beitrag von AndH. »

---
Zuletzt geändert von AndH. am Do 21. Mär 2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3966
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Stoffel »

´N Abend miteinander,

ich hatte in diesem Thread vor ca. einem halben Jahr die Bitte nach Fotomaterial vom Krokodach geäußert:
Hat irgendjemand eine vernünftige Aufnahme von der Dachpartie des Krokos, also z.B. von einer Brücke herunterfotografiert :?: Bevorzugt von einem der Krokos mit Bremswiderständen (z.B. 411) :?: :cyclop:
Leider gab´s keinerlei Resonanz - vielleicht war meine Anforderung auch zu spezifisch, deshalb nochmal: :( :( :(

Aus aktuellem Anlaß (den ich wahrscheinlich hier nicht mehr näher erläutern muss :wink: ), wäre Bildmaterial für mich sehr hilfreich. Ein direkte Fotografie von oben auf ein Kroko-Dach mit Bremswiderständen hat wahrscheinlich niemand. :gruebel:

Ich wäre aber auch schon über Material froh, wo ich die Lage der Leitungen etc. erahnen könnte. Vielleicht finden sich ein paar Bildchen zusammen aus unterschiedlichen Perspektiven. Den Rest könnte ich mir dann schon zusammenreimen. :idea:

Also all Ihr Echsenforscher und sonstige Paläontologen: schaut doch bitte nochmal nach, ob Ihr mir helfen könnt. :help:

Es grüßt der Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: RhB Krokodil

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Stoffel,
ich weiss nicht, ob's was bringt, aber such doch mal nach bildern von der "Bahnsinniges Graubünden" - Veranstaltung damals, 1997, fuhr ein RhB-Kroko paralell zu einem SBB-Kroko von Chur nach Domat-Ems, ich kann mich da nur an luftaufnahmen erinnern, jedenfalls waren's bilder von "oben"... Irgendwo geistern auch Fernsehberichte darüber rum, aus einem Heli aufgenommen...
Viele Grüsse Urias
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil

Beitrag von Ebi »

Hallo Stoffel,
Hat irgendjemand eine vernünftige Aufnahme von der Dachpartie des Krokos, also z.B. von einer Brücke herunterfotografiert :?: Bevorzugt von einem der Krokos mit Bremswiderständen (z.B. 411) :?: :cyclop:
Das Deutsche Museum München hat doch einen Krokofanten mitsamt Luxuswagen abbekommen.
Steht im neuen Verkehrsteil, also nicht auf der Museumsinsel (wo da auch?) sondern neben der :bia: "Wies'n" :bia: auf dem Gelände der alten Messe.

Ich wollte dem guten Stück eigentlich letztes Jahr zu Ostern "auf die Pelle" rücken, doch man hat das Museum exakt ein Wochenende nach meinem Urlaub erst aufgemacht...
:wall: :motz: :aerger:

Auf den Internetseiten des Museums (http://verkehrszentrum.deutsches-museum ... okodil.htm) sieht man natürlich wieder nichts vom Dach, aber vielleicht hat ja irgendjemand hier die Möglichkeit mal hinzufahren....

Ich schaffe es leider in absehbahrer Zeit nicht :cry:
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Antworten