ich habe mit Riesengrosser Ilusion vor drei Jahren mit dem Bau meiner Gartenbahn hier in Madrid zusammen mit meinem Schwiegervater begonnen, und die Bahn ist immer noch im Bau. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein paar Bilder ein.
Nun zur Hauptfrage, zur Geburt meiner Zwillinge wollte ich mir mal eine Lifesteamlok schenken, da die Grossserienmodelle der roten Schachtel immer teurer werden, dafür die Detaillierung eher ruppig ist, und die noch dazu mit Ihren Neuheiten eher sparsam sind, denke ich zur Zeit drüber nach mir eine "richtige" Dampflok von Reppingen oder Regner auf die Gleise zu stellen.
Meine Anlage läuft auf MZS-Digital (recht zuverlässig nach endlosen Startproblemen), wobei 12 Loks unterwegs sind, kann man da auch Lifesteam einsetzen, und worauf muss ich dabei achten?
Vielen Dank für eure Tipps

