BerninaBahn Beschriftung
Moderator: Regalbahner
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 17:11
- Wohnort: Pforzheim
BerninaBahn Beschriftung
Hallo,
ich habe bei den diversen Firmen, die Beschriftungen anbieten, nichts gefunden. Hat jemand eine Bezugsquelle für BerninaBahn-Beschriftungen oder muß ich mir die Sachen individuell anfertigen lassen ?
Falls individuell : macht jemand beim Einkauf mit ?
ich habe bei den diversen Firmen, die Beschriftungen anbieten, nichts gefunden. Hat jemand eine Bezugsquelle für BerninaBahn-Beschriftungen oder muß ich mir die Sachen individuell anfertigen lassen ?
Falls individuell : macht jemand beim Einkauf mit ?
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Beschriftung BerninaBahn
Hallo Dirk,
vielleicht solltest Du Deinen Beschriftungswunsch einmal genauer beschreiben, er ist doch ziemlich "allgemein" gehalten
Tolle Zuglaufschilder für den Bernina-Express gibt es bei Helmut Schmidt (design-HSB)!
Gruß
Karl-Heinz

vielleicht solltest Du Deinen Beschriftungswunsch einmal genauer beschreiben, er ist doch ziemlich "allgemein" gehalten


Tolle Zuglaufschilder für den Bernina-Express gibt es bei Helmut Schmidt (design-HSB)!
Gruß
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 17:11
- Wohnort: Pforzheim
Verzeihung, ich dachte nicht, daß meine Anfrage zu allgemein sei. Wie üblich, kommt man selbst eben nicht auf die Mehrdeutigkeiten.
Ich meinte damit hauptsächlich die Bahnbezeichung "Bernina Bahn". Bis zur Eingliederung in die RhB hieß die Bahnverwaltung so. Mittlerweile gibt es einige Historische Fahrzeuge, die in Gelb mit den Originalbezeichungen fahren.
Ich meinte damit hauptsächlich die Bahnbezeichung "Bernina Bahn". Bis zur Eingliederung in die RhB hieß die Bahnverwaltung so. Mittlerweile gibt es einige Historische Fahrzeuge, die in Gelb mit den Originalbezeichungen fahren.
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Bernina-Bahn Triebwagenbeschriftungen
Hallo Dirk,
ich meine mal, eine derartige Farbvariante gesehen zu haben, vermutlich beim
LGB-Club Rhein-Sieg. Wenn dem so ist, wäre ja bereits ein Film vorhanden, oder man kann dort eventuell die Filme ausleihen
Eine Anfrage macht bestimmt Sinn: mailto: lgb-club-rhein-sieg@t-online.de
Internet: http://www.lgb-club.de
Gruß und viel Erfolg
Karl-Heinz

ich meine mal, eine derartige Farbvariante gesehen zu haben, vermutlich beim
LGB-Club Rhein-Sieg. Wenn dem so ist, wäre ja bereits ein Film vorhanden, oder man kann dort eventuell die Filme ausleihen

Eine Anfrage macht bestimmt Sinn: mailto: lgb-club-rhein-sieg@t-online.de
Internet: http://www.lgb-club.de
Gruß und viel Erfolg
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Hallo
da die historischen Fahrzeuge gelb sind, kann man sich die Beschriftung am PC selber bauen.
Einfach bedruckbare Folie für Tintenstrahldrucker rot/schwarz bedrucken und die zwei Triebwagen und die bald auch zwei passenden Wagen damit bedrucken. Etwas Klarlack hilft gegen den Regen und die Sonne.
Beim Triebwagen 30 Bleibt zu beachten das dieser etwas länger ist als der 34. Da müsste man ggf. mit etwas ABS den Kasten und die Fensterteilung ändern.
Viele Detailfotos zu den historisch lackierten Berninafahrzeugen gibt es auf www.club1889.ch
Gruss Joachim
da die historischen Fahrzeuge gelb sind, kann man sich die Beschriftung am PC selber bauen.
Einfach bedruckbare Folie für Tintenstrahldrucker rot/schwarz bedrucken und die zwei Triebwagen und die bald auch zwei passenden Wagen damit bedrucken. Etwas Klarlack hilft gegen den Regen und die Sonne.
Beim Triebwagen 30 Bleibt zu beachten das dieser etwas länger ist als der 34. Da müsste man ggf. mit etwas ABS den Kasten und die Fensterteilung ändern.
Viele Detailfotos zu den historisch lackierten Berninafahrzeugen gibt es auf www.club1889.ch
Gruss Joachim
- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
In dem folgenden link sind interessante Bilder eines HOm Herstellers.
http://www.suter-meggen.ch/Motreno/uebersicht.htm
Je nach Wagen giebt es verschiedene Beschriftungen, z.B. BB, Bernina, Bernina Bahn und darueber hinaus noch mit verschiedene Font Typen. Besonders die alte Bernina Beschriftung wird schwierig sein den richtigen Font zu finden. (Siehe Bild)
Selbst bei meiner neuen Gm 4/4 241 war es schwierig die richtigen Ziffern zu finden. Unter ca. 100 Fonts auf meinem PC war nicht das geeignetet Angebot. Ich habe dann die 241 von einem Foto eingescannt und dann mit einem Photo Programm aufgearbeitet. Dass war dann einfacher als noch Tage lang nach den Fonts zu suchen.
http://www.suter-meggen.ch/Motreno/uebersicht.htm
Je nach Wagen giebt es verschiedene Beschriftungen, z.B. BB, Bernina, Bernina Bahn und darueber hinaus noch mit verschiedene Font Typen. Besonders die alte Bernina Beschriftung wird schwierig sein den richtigen Font zu finden. (Siehe Bild)
Selbst bei meiner neuen Gm 4/4 241 war es schwierig die richtigen Ziffern zu finden. Unter ca. 100 Fonts auf meinem PC war nicht das geeignetet Angebot. Ich habe dann die 241 von einem Foto eingescannt und dann mit einem Photo Programm aufgearbeitet. Dass war dann einfacher als noch Tage lang nach den Fonts zu suchen.
Gruss
Axel

Axel
